Mythos Motivation : Wege aus einer Sackgasse (20. Aufl. 2014. 311 S. m. 9 Abb. u. 1 Tab. 223 mm)

個数:

Mythos Motivation : Wege aus einer Sackgasse (20. Aufl. 2014. 311 S. m. 9 Abb. u. 1 Tab. 223 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783593501567

Description


(Text)
Wie Motivation wirklich funktioniert"Mythos Motivation" von Reinhard K. Sprenger hat das Management verändert. Jetzt erscheint der Klassiker in einer Neuauflage.
Es gibt Bücher, die bringen die Welt in Bewegung. "Mythos Motivation" von Reinhard K. Sprenger ist ein solcher Klassiker. Sprengers These: Alles, was in Unternehmen zur Mitarbeitermotivation praktiziert wird, ist kontraproduktiv! In seinem Bestseller, der die Managementetagen im Sturm erobert hat und nach wie vor beeinflusst, zerlegt er die weitverbreiteten Anreizsysteme in Unternehmen und beleuchtet ihre kontraproduktiven Nebenwirkungen und Folgen.
Sprenger kritisiert die weitverbreiteten Anreizsysteme in Unternehmen in Grund und Boden. Er zeigt:- Klassische Mitarbeitermotivation ist kontraproduktiv.- Alles Motivieren ist Demotivieren.- So funktioniert Mitarbeitermotivation wirklich!Reinhard K. Sprenger erläutert in seinem Buch: Das Vertrauen in die Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter ist wesentlich effektiver als herkömmliche Motivierungskonzepte. Er stellt konkrete Alternativen vor und zeigt, wie man Rahmenbedingungen für individuelle Spielräume und mehr Selbstbestimmung schafft, Leistungsfreude entfesselt und dadurch gute Mitarbeiter hält.Ein Klassiker, an dem kein Manager vorbeikommtSprengers Thesen bekommen jetzt ein zeitgemäßes Outfit: mit brandaktuellen Beispielen aus den Führungsetagen, einem neuen Layout und einem exklusiven Vorwort des Managementvordenkers. Sprenger hat ein Buch gegen den Managementzeitgeist geschrieben, dessen Thesen heute stärker wirken als je zuvor: ein Must-have eben.
(Table of content)
Inhalt

Vorwort zur Neuausgabe 2014 7
Vorwort zur erweiterten Ausgabe 9
Vorwort 11
Einleitung 15

Erster Teil: Sichtungen

Der Impuls aus der Praxis 21
Der Sprachnebel der "Motivation" 24
Die freizeitorientierte Schonhaltung 30
Der kurze Hebel der Motivierung 37
Verdacht als Unternehmenskultur 44
Grammatik der Ver-Führung 59

Zweiter Teil: Entlarvungen

Sisyphos: Belohnen und Bestechen 71
Loben als Herrschaftszynismus 82
Bonussysteme als Nullsummenspiele 98
Doping 120
Ideen bringen Geld. Bringt Geld auch Ideen? 129
Passivität als Führungskonzept 143
Revue der Abwertung 150
Gegen-Reden 167

Dritter Teil: Führungen

A. Fordern statt verführen 179
Exkurs: Dialogisch führen 191
B. Demotivation vermeiden195
Beziehungskisten 200
Nicht-Zutrauen 207
Unterfordern der Leistungsfähigkeit 217
Zerteilung der Arbeit 225
Mangelnder Freiraum als fehlende Leistungsmöglichkeit 233
C. Epilog: Versuch über Selbstachtung252
Von der Finanzkrise als Krise des Machbaren 263
Umrisse eines verführungsfreien Entgeltmanagements 270

Literatur 301
Register 307

(Review)
"Binnen zehn Jahren hat sich der bissige Band des bekannten Beraters zum Klassiker entwickelt.", ManagerSeminare, 01.08.2014 »Motivation im landläufig verstandenen Sinne zündet ein Strohfeuer an, in dem genau das in Flammen aufgeht, was eigentlich zum Erblühen gebracht werden sollte. Niemand hat wohl beharrlicher, substantieller und gleichzeitig wegweisender auf diese Fehlsichtigkeit hingewiesen als Reinhard K. Sprenger.«, derstandard.at, 17.02.2016 Sprenger wählt seine Worte mit Bedacht, was manchmal etwas aufdringlich und kritisch wirkt. Die neue Aufmachung des Titels verleiht dem Buch jedoch einen modernen und frischen Charakter. Insgesamt lesenswert, weil das Buch eine neue Sichtweise auf das Thema bietet., Acquisa, 01.04.2015 »Das Buch 'Mythos Motivation' hat mittlerweile 25 Jahre auf dem Buckel und ist aktueller denn je.« Martina Kettner, karriere.at Informationsdienstleistung GmbH, 16.09.2016

最近チェックした商品