Die Zukunft von Gender : Begriff und Zeitdiagnose (Politik der Geschlechterverhältnisse 53) (2014. 243 S. 215 mm)

個数:

Die Zukunft von Gender : Begriff und Zeitdiagnose (Politik der Geschlechterverhältnisse 53) (2014. 243 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593500843

Description


(Short description)

(Text)
Gender-Mainstreaming beschäftigt die Behörden, Gender und Diversity bilden wichtige Managementinstrumente global agierender Unternehmen und es gibt wohl kaum eine Bildungseinrichtung, die nicht auch Gender-Kompetenz vermitteln möchte. Doch was steckt hinter dem Begriff "Gender", wie ist es zu seiner Popularität gekommen? In welchem theoretischen und zeithistorischen Kontext ist Gender als Kategorie entstanden, und was ist aus der Unterscheidung von Sex und Gender geworden? Welche Folgen hat der häufig ungenaue, ja unbedarfte Wortgebrauch für die Geschlechterforschung? Und schließlich: Welche Zukunft hat der Begriff Gender? Ausgehend von diesen Fragen entwickeln die Autorinnen des Bandes aktuelle Ansätze feministischer Kritik mit dem Ziel, neue interdisziplinäre Perspektiven für die Geschlechterforschung zu entwerfen.
(Table of content)
Inhalt

Die Zukunft von Gender und das Subjekt des Feminismus: Zur Einleitung
Anne Fleig 7

Gender, wie's im Lehrbuch steht: Ein Arbeitsbericht
Sigrid Nieberle 18

Geschlecht als Frage und Begrenzung: Wie über Gender sprechen?
Barbara Rendtorff 35

Kontingente Fundierungen: Über Feminismus, Gender und die Zukunft der Geschlechterforschung
Sabine Hark 51

Subjekt feministisch gedacht: Zur Verwechslung von Subjekt und Identität in den Gender Studies
Rita Casale 76

Jenseits von Sex und Gender: Die sexuelle Differenz - Zeitdiagnostische Interventionen von Seiten der Psychoanalyse
Tove Soiland 97

Gender in Troubled Times: Zur Koinzidenz von Feminismus und Neoliberalismus
Cornelia Klinger 126

Feminismus, die Familie und die neue 'mediatisierte' Mutterschaft
Angela McRobbie 161

Betroffenheit als Widerstand: Phänomenologie und Geschlechterforschung
Hilge Landweer 186

Weibliche Autorschaft nach dem Gender Turn: 'Frau' und 'Ich' in essayistischen Texten von Juli Zeh und Antje Rávic Strubel
Anne Fleig 220

Autorinnen 241
(Author portrait)
Anne Fleig ist Professorin für Deutsche Philologie mit einem Schwerpunkt Geschlechterforschung an der FU Berlin.

最近チェックした商品