Posthumanismus : Leben jenseits des Menschen (2014. 215 S. 5 Abbildungen. 214 mm)

個数:

Posthumanismus : Leben jenseits des Menschen (2014. 215 S. 5 Abbildungen. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593500317

Description


(Short description)

(Text)
Genetik und künstliche Befruchtung, Robotik, Implantate und Computertechnologie haben nicht nur in der Science-Fiction Cyborgs, Zombies und Klone hervorgebracht. Auch in der Philosophie und in den Humanwissenschaften hat sich seit einigen Jahren eine lebendige Diskussion über die Grenzen und Möglichkeiten des Menschen angesichts moderner Technologien entwickelt. Rosi Braidotti unternimmt eine faszinierende Tour de Force vom Humanismus zum Zeitalter des Posthumanismus, in das technologischer Fortschritt und Kapitalismus uns katapultiert haben: Der humanistische Mensch - männlich, weiß, rational, selbstbewusst, eurozentrisch - ist nicht mehr Maß aller Dinge und hat heute, so Braidotti, einem nomadischen, nicht-individuellen Subjekt Platz gemacht. Vor der Folie postkolonialer und feministischer Theorie legt das Buch die Grundlage für eine neue Theorie dieses posthumanen Subjekts: Nicht mit sich selbst identisch, kollektiv und kosmopolitisch ist es vielfältig mit anderen Subjekten vernetzt - mit Menschen wie mit Tieren und Dingen. So birgt für Braidotti das Ende des Humanismus eine Utopie: Es eröffnet neue soziale Bindungen und Gemeinschaftlichkeit im globalen Maßstab.
(Table of content)
Inhalt
Einleitung7

Erstes Kapitel

Posthumanismus: Leben jenseits des Selbst 19

Antihumanismus 22

Tod "des" Menschen, Dekonstruktion der Frau31

Die postsäkulare Wende36

Die posthumane Herausforderung42

Kritischer Posthumanismus50

Schluss55

Zweites Kapitel

Post-Anthropozentrismus: Leben jenseits der Art61

Global Warning63

Das Posthumane als Tierwerdung72

Kompensatorischer Humanismus81

Das Posthumane als Erdwerdung85

Das Posthumane als Maschinenwerdung 94

Differenz als Prinzip des Nicht-Einen 100

Schluss 105

Drittes Kapitel

Das Inhumane: Leben jenseits des Todes 109

Formen des Sterbens114

Jenseits der Biopolitik 119

Forensische Gesellschaftstheorie123

Zur heutigen Nekropolitik125

Posthumane Theorie des Todes 133

Tod eines Subjekts 136

Unwahrnehmbarwerden139

Schluss: Zur posthumanen Ethik141

Viertes Kapitel

Posthumane Humanwissenschaften: Leben jenseits der Theorie 147

Institutionelle Dissonanzen154

Die Geisteswissenschaften im 21. Jahrhundert157

Posthumane kritische Theorie 167

Das "wirkliche" Subjekt der Geisteswissenschaften ist nicht "der Mensch" 172

Die globale "Multiversität"176

Schluss189

Posthumane Subjektivität190

Posthumane Ethik 193

Affirmative Politik 195

Postmenschlich, allzu menschlich197

Literatur201

Dank215



最近チェックした商品