Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet : Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik (2014. 211 S. m. zahlr. Tab. u. Grafiken. 217 mm)

個数:

Warum dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet : Über Risiken und Nebenwirkungen der Unstatistik (2014. 211 S. m. zahlr. Tab. u. Grafiken. 217 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593500300

Description


(Short description)

(Text)
Trockenobst ist giftig, Fast Food macht depressiv, Choleragefahr nimmt rasant zu, Polen sind fleißiger als Deutsche: Mit solch dramatischen Meldungen auf höchst fragwürdiger Datenbasis lassen wir uns täglich nur allzu gern aufstören. Der Psychologe Gerd Gigerenzer, der Ökonom Thomas Bauer und der Statistiker Walter Krämer diagnostizieren uns eine Art Analphabetismus im Umgang mit Wahrscheinlichkeiten und Risiken und haben darauf mit der Ernennung der "Unstatistik des Monats" (www.unstatistik.de) reagiert. Anhand haarsträubender Beispiele aus dem Reich der Statistik erklären sie, wie wir Humbug durchschauen, zwischen echter Information und Panikmache unterscheiden und die Welt wieder sehen, wie sie tatsächlich ist.
(Table of content)
Inhalt
Vorwort7
RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN
1.Risiko ist nicht gleich Risiko14
2.Wer versteht Prozente?25
3.Vorsicht: Im Oktober ist Brustkrebsmonat!33
4.Die Null-Risiko-Illusion45
DATA MINING UND SELEKTION
5.Gewalt gegen Frauen60
6.Der Meisterschützeneffekt69
7.Die verlorenen Mädchen von Gorleben80
8.Polen sind fleißiger als Deutsche91
QUOTEN UND RANKINGS
9.Arbeitslosenquoten leicht gemacht98
10.Die Hauptstadt der Kriminalität: der Vatikan110
11.Ist Deutschland auf dem Weg ins Armenhaus?123
EINFACHE UND BEDINGTE WAHRSCHEINLICHKEITEN
12.Je älter, desto glücklicher?144
13.Ungleicher Lohn für ungleiche Arbeit160
KORRELATION UND KAUSALITÄT
14.Genmais tötet und Schokolade macht dünn170
15.Der Mythos von der Krebsgefahr181
16.Dick macht doof187
Epilog198
Endnoten202
Glossar206
Register209

(Review)
"Ein Buch, das die Welt von Zahlen und Wahrscheinlichkeiten verständlicher macht.", Wirtschaftsblatt, 23.10.2014 "Dieser 'Greatest Hits'-Band (ist) ein guter Leitfaden, um die Statistiken, mit denen uns die Medien täglich bombardieren, kritischer zu lesen." Christoph Drösser, Zeit Wissen, 01.10.2014 "Man sollte bei (Statistiken) lieber zweimal hinschauen. Dieses Buch schärft den Blick." Bettina Gartner, Bild der Wissenschaft, 01.02.2015 Ein Handbuch gegen die systematische Desinformation: Thomas K. Bauer, Gerd Gigerenzer und Walter Krämer rücken unserer Ahnungslosigkeit in Sachen Statistik erfolgreich zu Leibe.", Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.08.2014 "Jede/r sollte ein wenig statistisches Denken beherrschen. Und da gibt es kaum einen einfacheren und amüsanteren Einstieg in die Materie als dieses Buch." Volkart Wildermuth, Deutschlandradio Kultur, 10.09.2014
(Short description)

最近チェックした商品