Staatskonzepte : Die Theorien der bundesdeutschen Politikwissenschaft (Staatlichkeit im Wandel 18) (2013. 149 S. 215 mm)

個数:

Staatskonzepte : Die Theorien der bundesdeutschen Politikwissenschaft (Staatlichkeit im Wandel 18) (2013. 149 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593398952

Description


(Short description)
Der Staat ist ein ebenso wichtiger wie kontroverser Gegenstand der bundesdeutschen Politikwissenschaft. Immer wieder versuchte das Fach, sich von diesem Gegenstand zu emanzipieren. Die Studie von Andreas Anter und Wilhelm Bleek zeigt: Den oft behaupteten "Abschied vom Staat" hat es nie gegeben. Im Gegenteil, er stand immer im Zentrum der Diskussionen der unterschiedlichen Fachrichtungen. Das Buch gibt einen kompakten Überblick über die Staatstheorie der bundesdeutschen Politikwissenschaft, ihre Entwicklungen, Richtungskämpfe und Perspektiven.
(Text)
Staatlichkeit im Wandel
Soonderforschungsbereich der Universität Bremen
(Table of content)
InhaltVorwort 7I. Der Staat der Disziplin 9Warum der Staat ein zentraler Gegenstand derPolitikwissenschaft istII. Der Staat als Fundament 17Welche Rolle der Staat in der Politikwissenschaft derNachkriegszeit spielteIII. Der Staat als Instrument 43Warum die neomarxistische Politikwissenschaft der1960er und 1970er Jahre auf den Staat setzteIV. Der Staat als Artefakt 63Welche Rolle der Staat seit den 1960er Jahren in derSystemtheorie spieltV. Der Staat der Policies 71Wie die Policy Analysis seit den 1970er Jahren dieStaatstheorie modernisierteVI. Der Staat als Institution 89Die Bedeutung der institutionalistischen Wende der1980er Jahre für die StaatstheorieVII. Der unverzichtbare Staat105Warum die Staatstheorie eine normative Angelegenheit istVIII. Der permanente Staat 115Warum der Staat nach wie vor ein zentraler Gegenstandder Politikwissenschaft istLiteratur 123Namenregister145
(Author portrait)
Andreas Anter lehrt Politikwissenschaft an der Universität Erfurt. Wilhelm Bleek war bis 2005 Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Bochum.Andreas Anter lehrt Politikwissenschaft an der Universität Erfurt. Wilhelm Bleek war bis 2005 Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Bochum.

最近チェックした商品