Erben in der Leistungsgesellschaft (Theorie und Gesellschaft 76) (2013. 246 S. 214 mm)

個数:

Erben in der Leistungsgesellschaft (Theorie und Gesellschaft 76) (2013. 246 S. 214 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593398679

Description


(Short description)

(Text)
Kaum eine Institution ist für die Reproduktion sozialer Ungleichheit so bedeutsam wie die Vererbung von Vermögen. Doch Erbschaften widersprechen dem Leistungsprinzip, mit dem in modernen Gesellschaften soziale Ungleichheit gerechtfertigt wird. Wie gehen wir mit diesem Widerspruch um? Welche Kontroversen entspannen sich um die Vermögensvererbung? Welche normativen Ansprüche werden im Erbrecht reguliert? Mit Bezug auf die Erbschaftssteuer, das Pflichtteilsrecht und die wirtschaftlichen Folgen erbrechtlicher Regulierung diskutiert Jens Beckert diese Fragen.
(Table of content)
InhaltDank ... 7Einleitung ... 9Teil I - Erbschaft und ModerneSind wir noch modern? Erbrecht und das gebrochene Versprechen der Aufklärung ... 23Im Würgegriff der toten Hand, Mit Peter Rawert ... 37Erbschaft und Leistungsprinzip: Dilemmata liberalen Denkens ... 41Lachende Erben? Leistungsprinzip und Erfolgsorientierung am Beispiel der Eigentumsvererbung ... 65Erbschaft als unverdientes Vermögen und als Kapital für Investitionen und Arbeitsplätze ... 73Teil II - Die historische Entwicklung des ErbrechtsDie longue durée des Erbrechts: Diskurse und institutionelle Entwicklung in Frankreich, Deutschland und den VereinigtenStaaten seit 1800 ... 87Demokratische Umverteilung: Erbschaftsbesteuerung und meritokratisches Eigentumsverständnis in den USA ... 129Teil III - ErbschaftssteuernWie viel Erbschaftssteuern? ... 153Der Streit um die Erbschaftssteuer ... 179Teil IV - Aktuelle Herausforderungen für das ErbrechtFamiliäre Solidarität und die Pluralität moderner Lebensformen: Eine gesellschaftstheoretische Perspektiveauf das Pflichtteilsrecht ... 195Gesellschaftspolitische Herausforderungen für das Erbrecht ... 217Literatur ..................................................................................... 229Quellen ...................................................................................... 245
(Author portrait)
Jens Beckert ist Professor für Soziologie und Direktor am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln.

最近チェックした商品