- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
Description
(Short description)
(Text)
»Nicht Gesetz ist die Parole, sondern Schikane«, wies Joseph Goebbels 1938 die Berliner Polizei an und umschrieb damit die von ihm gewünschte antisemitische Stoßrichtung der »Juniaktion«. Im Zuge dieser Aktion wurden neben sogenannten »Asozialen« erstmals auch zahlreiche Juden verhaftet und in Konzentrationslager überführt. Zugleich wurden lokale Übergriffe inszeniert und Geschäfte jüdischer Inhaber beschmiert und boykottiert. In Berlin mündeten die Krawalle in pogromartige Ausschreitungen. Christian Faludi präsentiert eine umfangreiche Auswahl von Dokumenten, die Planung, Verlauf und Folgen der Aktion sowie Motive und Interessen der Täter und die späteren Schicksale der Opfer schildern. Weitere Quellen zeigen, wie die Ereignisse im Ausland wahrgenommen wurden und wie jüdische Organisationen reagierten.
In einer umfassenden Einleitung erläutert Christian Faludi überdies die historischen Hintergründe: Die »Juniaktion«, so das Fazit, markierte einen Wendepunkt in der Judenpolitik und stellte die Weichen für spätere Ereignisse wie die Novemberpogrome 1938.
(Table of content)
Inhalt
Vorwort7
I.Die "Juni-Aktion" im Kontext der Judenpolitik 19389
1.Zum Forschungsstand9
2.Die Ausgangslage11
3.Der "Anschluss" Österreichs und die SD-Judenpolitik18
4.Das "Berliner Antijudenprogramm"35
5.Die "Juni-Aktion" der "Aktion Arbeitsscheu-Reich"46
6.Konzentrationslager57
7.Ausblick: Schikane und Auswanderungsdruck81
8.Der Fall Walter Neublum93
II.Dokumente103
Editionshinweise103
Dokumentenverzeichnis107
1.Die Ausgangslage121
2.Der "Anschluss" Österreichs und die SD-Judenpolitik138
3.Das "Berliner Antijudenprogramm"157
4.Razzien am Kurfürstendamm192
5.Die Anweisung zur "Juni-Aktion"199
6.Die Durchführung der Verhaftungen im Bereich der Kriminalpolizeileitstelle Bremen204
7.Verhaftungen und pogromartige Ausschreitungen in Berlin224
8.Massenverhaftungen und Ausschreitungen gegen Juden im Reichsgebiet303
9.Konzentrationslager325
10.Ausblick: Schikane und Auswanderungsdruck367
11.Der Fall Walter Neublum382
Abkürzungen405
Bibliographie408
Personenregister417



