Johann Gustav Droysen : Philosophie und Politik - Historie und Philologie (Campus Historische Studien 61) (2012. 496 S. 215 mm)

個数:

Johann Gustav Droysen : Philosophie und Politik - Historie und Philologie (Campus Historische Studien 61) (2012. 496 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593396385

Description


(Short description)

(Text)
Johann Gustav Droysen (1808-1884) zählt ohne Zweifel zu den Großen der deutschen Geschichtswissenschaft. Er steht für einen Gelehrtentypus des 19. Jahrhunderts, der theoretisch reflektiertes Geschichtsdenken mit publizistischer Aktivität und zeitweiligem politischem Mandat auf inspirierende Weise miteinander verband. Aber er war auch Philologe und Philosoph. Deshalb werden in diesem Band sowohl seine Werke zur Alten Geschichte als auch seine Übersetzungen altgriechischer Dramen untersucht. Von neuhistorischer Seite wird Droysen als Historiker Preußens und als Wissenschaftsorganisator sowie als liberaler Politiker und Publizist analysiert. Weitere Beiträge nehmen seine Geschichtstheorie und seine historiografische Praxis sowie die Rezeption seines Werkes in den Blick.
(Table of content)
InhaltI.EinleitungStefan Rebenich/Hans-Ulrich Wiemer 9II.Droysen als Übersetzer und Interpret des AischylosManfred Landfester 29"Minder philologisch als künstlerisch". Johann Gustav Droysens Aristophanes-ÜbersetzungJosefine Kitzbichler 63III.Quellenkritik, historische Geographie und immanente Teleologie in Johann Gustav Droysens "Geschichte Alexanders des Großen"Hans-Ulrich Wiemer 95"Geschichtslose Völker": Johann Gustav Droysen und der OrientJosef Wiesehöfer 159Droysens Hellenismus-Konzept. Seine Problematik und seine faszinierende WirkungReinhold Bichler 189Diadochen und Epigonen. Konzept und Problematik der Hellenismusperiodisierung bei DroysenKostas Buraselis 239IV."Großforschung" und Teleologie. Johann Gustav Droysen und die editorischen Projekte seit den 1860er JahrenWolfgang Neugebauer 261Droysen als Geschichtsschreiber. Beobachtungen zum Beginn der "Geschichte der Preußischen Politik"Gerrit Walther 293Das forschende Verstehen, die Objektivität des Historikers und die Funktion der Archive. Zum Kontext von Droysens GeschichtstheorieWilfried Nippel 337Die Historik im Kontext der Lehr- und Publikationstätigkeit DroysensHorst Walter Blanke 393V."Unser Glaube gibt uns den Trost, daß eine Gotteshand uns trägt". Johann Gustav Droysen als protestantischer Bürger und HistorikerAnne Chr. Nagel 427VI.Zur Droysen-Rezeption in der Alten GeschichteStefan Rebenich 453VII.Autorinnen und Autoren 487Personenregister 491
(Review)
Der geschichtliche Beruf
"In erfrischend kritischer Distanz wird hier aber die wichtige
Frage aufgeworfen, inwiefern sich die politischen Interessen Droysens in seiner Wissenschaft niederschlugen." (Berliner Zeitung, 28.07.2012)

最近チェックした商品