Müssen Ethiker moralisch sein? : Essays über Philosophie und Lebensführung (2011. 327 S. 213 mm)

個数:

Müssen Ethiker moralisch sein? : Essays über Philosophie und Lebensführung (2011. 327 S. 213 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593396132

Description


(Short description)
Darf ein Umweltethiker einen Offroader fahren? Muss eine Medizinethikerin, die sich für die Organspende ausspricht, einen Organspendeausweis haben? Ethikerinnen und Ethiker beantworten solche Fragen zuweilen mit einer Anekdote des Philosophen Max Scheler, der, angesprochen auf den Widerspruch zwischen seinen moralischen Maßstäben und seinem ausufernden Lebensstil, gesagt haben soll: "Geht denn der Wegweiser in die Richtung, in die er zeigt?" Der Band spürt dem Selbstverständnis von Menschen nach, die sich beruflich mit ethischen Problemen befassen oder die eine bestimmte moralische Position vertreten, und stellt die Frage, ob für sie besondere moralische Maßstäbe gelten, oder ob eine solche Forderung weltfremd oder sogar wissenschaftsfeindlich ist. Zu den Beiträgern zählt der Philosoph Gernot Böhme.
(Table of content)
InhaltZur Moral der EthikerEinleitende Gedanken9Christoph Ammann, Barbara Bleisch, Anna GoppelI Ethik und LebensführungMüssen Ethiker moralisch sein?Ein Gespräch 23Walter Pfannkuche und Ulla WesselsIm SandkastenWarum man ruhig Wasser predigen und Wein trinken darf 34Konrad Paul LiessmannGeht denn der Wegweiser den Weg, den er zeigt? 47Gernot BöhmeMüssen professionelle Ethiker moralisch sein? 59Stephan SchlothfeldtMüssen wir tun, was wir sagen?Zur Glaubwürdigkeit von Ethikern 71Norbert AnwanderDie gute Ethikerin und der Platz der MoralZwischen Moralismus und Willensschwäche 85Christian SeidelWie ernst muss man seine eigene Ethik nehmen? 101Ludwig SiepIch bin kein Ethiker!Philosophie als Lebensführung 115Markus WildNun sag, wie hast du's mit der Politik? 132Andreas CasseeStimmen»Weshalb sollte man sich mit Ethik beschäftigen, wenn sie keinen Einfluss darauf hat, wie wir leben?« 147Interview mit Peter Singer»Menschen können wunderbar sein, auch wenn sie nicht vollkommen moralisch sind.« 149Interview mit Susan Wolf»Man darf sich die Antworten nicht von der Moral abnehmen lassen.« 152Interview mit Rüdiger Bittner»Politische Philosophie ohne jeden Praxisbezug wäre reine Spielerei.« 154Interview mit Julian Nida-Rümelin»Ethikprofessoren müssen sich nicht politisch engagieren.« 156Interview mit Michael IgnatieffII Ethik und WissenschaftSuperman der Moral?Zur Frage der moralischen Exzellenz des Ethikers 161Dagmar BorchersWider die ethische ExpertokratieEine Polemik in ernsthafter Absicht 177Christoph AmmannNüchternheit 195Anton LeistWie man nicht leben soll, um gut zu lebenFür eine ethisch-philosophische Selbstkritik des Misslingens 210Arnd PollmannZuviel des GutenÜber Pathologien des Moralischen 229Peter SchneiderMetamorphosen des Blicks 239Christine AbbtWir leben auf dünnem Eis 255Johannes FischerFreie Rede?Überlegungen zu Pflicht und Selbstverständnis von Ethikern 270Anna GoppelSind ethische Kompromisse kompromittierend? 287Véronique ZanettiWarum es für eine Theorie der Gerechtigkeit zählt, ob sie in der Praxis taugt 302Julian CulpBioethik als BerufAnspruch und Verpflichtung zwischen Akademie und Praxis 313Nikola Biller-AndornoAutorinnen und Autoren 323
(Review)
"Die Aufsatzsammlung bietet durchweg ungemein anregende, schwungvoll geschriebene und thesenfreudige Essays, die eine Vielzahl von Perspektiven eröffnen. Eine Bereicherung in jeder Hinsicht!", Theologische Literaturzeitung, 01.10.2013 "Der Fokus auf die Person des Ethikers ist für die zeitgenössische Philosophie ungewöhnlich und macht den Essayband besonders lesenswert.", der blaue reiter, 07.01.2014

最近チェックした商品