Gut aufgestellt : Fußballstrategien für Manager (2. Aufl. 2010. 224 S. 222 mm)

個数:

Gut aufgestellt : Fußballstrategien für Manager (2. Aufl. 2010. 224 S. 222 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783593391991

Description


(Text)
Was kann eine Führungskraft von Arsène Wenger, Felix Magath, Jürgen Klopp und Co. lernen? Viel, meint Reinhard K. Sprenger und zieht spannende Parallelen zwischen dem Profifußball und dem Alltag in vielen Unternehmen. Denn Manager und Fußballtrainer haben eines gemeinsam: Sie müssen ihr Team auch nach Rückschlägen immer wieder zu Höchstleistungen anspornen. Aber nicht nur in dieser Hinsicht lässt sich vom Fußball vieles lernen. Deutschlands profiliertester Managementberater zeigt, dass die Fußballwelt perfekt dazu geeignet ist, Herausforderungen des Wirtschaftsleben deutlich zu machen und zu praktikablen Lösungen zu kommen. Ein kurzweiliges Buch, das schonungslos Fehlentwicklungen in Unternehmen aufdeckt sowie gewohnt scharfsinnig Erfolgsaussichten beschreibt.
(Table of content)
InhaltVorwort zur Neuausgabe 9Warm machen 11Tabellenplatz 17Wir verkaufen keine Leistung, wir verkaufen Erfolg 19Motivation ist nur eine Voraussetzung für Erfolg 24Spiele werden im Kopf gewonnen 27Erfolgsrezepte gibt es nicht 32Ziel erreicht - was nun? 38Die Angst vor dem Fehler 42Die Kunst des Verlierens 49Schnell wird man mit Vertrauen 54Man spielt für die Tribüne - der Kunde im Zentrum 59Trainerwechsel ist meist die falsche Strategie 65Trainer 69Eine gute Führungskraft macht sich überflüssig 71Führung braucht freiwillige Gefolgschaft 75Führung braucht Reife 78Gute Spieler sind selten gute Trainer 81Selbstvertrauen macht innovativ 85Unbequemes am Anfang durchsetzen 90Vertrauen beginnt mit Verwundbarkeit 93Kontakt ist wichtiger als Lob 97Leidenschaftliche Führung 100Ziele müssen erreichbar sein 104Führung hat einen Störungsauftrag. 107Bestimmen Sie das Ziel, nicht den Weg 112Stärken stärken 115Personaleinsatz - im richtigen Moment einwechseln 119Gute Manager wissen, wann sie gehen müssen 124Mannschaft 129Hochleistungsteams - vom Miteinander zum Füreinander 131Personalauswahl ist alles 136Kann man Mitarbeiterbindung beinflussen? 142Stammplätze gibt es nicht mehr 146Vom Spezialisten zum Alleskönner 150Warum Individualität zählt 156Geld schießt keine Tore - oder doch?161Keiner gewinnt allein - die Bedingungenfür Zusammenarbeit 165Spitzenverdiener drücken die Teamleistung 171Teamgeist nicht nur fordern, sondernmit Regeln fördern 175Fankurve 179Regeln erhalten die Spannung 181Angriff ist die beste Verteidigung 186Kurzsichtigkeit - ein Turnier ist nicht die Liga 190Zahlen sind nicht alles 193Global Players oder Local Heroes? 199Frauen in der Männerdomäne 204Regelgerecht ist noch nicht fair 209Wettbewerb und Kooperation 214Literatur 220
(Author portrait)
Dr. Reinhard K. Sprenger gilt als der profilierteste Führungsexperte Deutschlands. Geboren 1953 in Essen, in Philosophie promoviert, lebt er heute in der Nähe von Zürich und in Santa Fe, New Mexico. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche internationale Konzerne sowie fast alle DAX-100-Unternehmen. Neben »Mythos Motivation« zählen zu seinen erfolgreichsten Publikationen »Das Prinzip Selbstverantwortung«, »Die Entscheidung liegt bei dir«, »Vertrauen führt«, »Radikal führen« und »Das anständige Unternehmen«. Der Bestsellerautor ist bekannt als kritischer Denker, der nachdrücklich dazu auffordert, neues Denken und selbstbestimmtes Handeln zu wagen.Weitere Informationen unter www.sprenger.com.Dr. Reinhard K. Sprenger, promovierter Philosoph, gilt als der profilierteste Führungsexperte Deutschlands. Geboren 1953 in Essen, in Philosophie promoviert, lebt er heute in der Nähe von Zürich und in Santa Fe, New Mexico. Zu seinen Kunden zählen zahlreiche internationale Konzerne sowie fast alle DAX-100-Unternehmen. Neben »Mythos Motivation« zählen zu seinen erfolgreichsten Publikationen »Das Prinzip Selbstverantwortung«, »Die Entscheidung liegt bei dir«, »Vertrauen führt«, »Radikal führen« und »Das anständige Unternehmen«. Der Bestsellerautor ist bekannt als kritischer Denker, der nachdrücklich dazu auffordert, neues Denken und selbstbestimmtes Handeln zu wagen.Weitere Informationen unter www.sprenger.com.

最近チェックした商品