Medialisierte Ereignisse : Performanz, Inszenierung und Medien seit dem 18. Jahrhundert (2010. 282 S. 34 Abbildungen. 215 mm)

個数:

Medialisierte Ereignisse : Performanz, Inszenierung und Medien seit dem 18. Jahrhundert (2010. 282 S. 34 Abbildungen. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593391984

Description


(Short description)
Historische Ereignisse sind unlösbar mit den Medien ihrer jeweiligen Epoche verflochten. Medien prägen die Planung, den Ablauf, die öffentliche Deutung und die Erinnerung an Ereignisse. Die Beiträge untersuchen das Wechselverhältnis zwischen der körperlichen Performanz und der Medialität für die Zeit seit der Aufklärung. Das Spektrum reicht dabei von den Wundergeburten und Ballonaufstiegen des 18. Jahrhunderts über die Revolution 1789 bis zum Tod von Papst Pius XII., den Protesten 1968 und den Olympischen Spielen in München 1972.
(Table of content)
Inhalt Ereignisse, Performanz und Medien in historischer PerspektiveFrank Bösch"Körpersensationen": Performanzen von Behinderung und ihre Medialisierung im 18. JahrhundertPatrick SchmidtMediale Prägungen von Perfomances: Die gescheiterte Ballonfahrt im späten 18. Jahrhundert zwischen Konstruktion und Fiasko Susann TrabertKörper-Bilder:Performative Revolutionsgrafik in Frankreich (1789-1848)Rolf ReichardtBußen, Beten und Randale: Mit- und gegeneinander Schiller feiern in Berlin, Hamburg und St. LouisThorsten GudewitzEmpire on Parade: Queen Victorias ThronjubiläenMeike Hölscher und Jan RuppKinemaklasmus: Protestartikulation im KinoKai NowakPerformanz der Sterblichkeit: Der Tod Pius' XII. (1958) als MedienereignisRené SchlottKörper-Revolten und mediale Körperinszenierungen: Die Proteste um '68 als MedienereignisKathrin FahlenbrachDas Publikum und die Medien: Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 1972Eva Maria ModreyAutorinnen und Autoren
(Author portrait)
Frank Bösch ist Professor für Fachjournalistik Geschichte an der Universität Gießen. Patrick Schmidt, Dr. phil., Historiker, ist 2009/2010 als Stipendiat der Humboldt- Stiftung Fellow an der Universität Cambridge.Frank Bösch ist Professor für Fachjournalistik Geschichte an der Universität Gießen. Patrick Schmidt, Dr. phil., Historiker, ist 2009/2010 als Stipendiat der Humboldt- Stiftung Fellow an der Universität Cambridge.

最近チェックした商品