KlimaKulturen : Soziale Wirklichkeiten im Klimawandel (2010. 304 S. 214 mm)

個数:

KlimaKulturen : Soziale Wirklichkeiten im Klimawandel (2010. 304 S. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593391953

Description


(Short description)

(Text)
Viel zu lange glaubte man, für die Erforschung des Klimawandels seien ausschließlich Meteorologen, Meereskundler und Gletscherforscher zuständig. Doch die Klimaerwärmung konfrontiert Menschen, Kulturen und Gesellschaften mit neuen und in ihrer Tragweite noch kaum begriffenen Herausforderungen. Deren Bewältigung stellt nicht nur eine technologische, sondern auch eine kulturelle Aufgabe dar -sie betrifft den Lebensstil ebenso wie Fantasie und Erfindungsgabe. Die Kulturwissenschaften haben hier die wichtige Funktion, die Befunde der Klimaforschung in ihrer sozialen Dimension einschätzbar zu machen - da geht es zum Beispiel um Generationengerechtigkeit, Verantwortung, Wege aus der Leitkultur der Verschwendung, Konzepte des guten Lebens, kurz: um die Bedingungen künftigen Überlebens. Renommierte Autorinnen und Autoren der Kulturwissenschaften zeigen in diesem Band, warum ein Wandel des Klimas unweigerlich auch zu einem Kulturwandel führt. Mit Beiträgen von Ulrich Beck, Dieter Birnbacher, Michael Hagner, Nils Minkmar, Birger P. Priddat, Ingo Schulze u. a.
(Table of content)
InhaltKlimaKulturenHarald Welzer, Hans-Georg Soeffner und Dana GieseckeHaben die Geisteswissenschaften die Zukunft vergessen?Michael HagnerKlima des Wandels oder Wie wird die grüne Moderne möglich?Ulrich BeckKultureller Wandel: Zur kulturellen Bewältigung des KlimawandelsLudger HeidbrinkGlobale Strukturanpassung: Weltwirtschaft und Weltpolitik in den Grenzen des ErdsystemsDirk MessnerKlimawandel: Das Ende der geotopologischen IdentitätBirger P. PriddatWohin mit den Klimakatastrophen?Lars ClausenKlimaverantwortung als VerteilungsproblemDieter BirnbacherIndividuelles Umweltverhalten - Probleme, Chancen, VielfaltAndreas ErnstNicht hier, nicht jetzt, nicht ich - Über die symbolische Bearbeitung eines ernsten ProblemsUdo KuckartzArchitektur und Städtebau im Spannungsfeld von klimakultureller Prägung und sozialökonomischer EntwicklungBernd Hunger und Werner WilkensKlimaschutz durch Urban GovernanceUlrich Battis"Die Politik ist das Schicksal" - Philosophische Bibliotheksgespräche über das Global Warming im Jahre 50 v. Chr.Thomas SchirrenDer Pfirsich von Paris - Ein Essay über die Klimakultur des französischen SüdwestensNils MinkmarDas Wort für die Sache halten - Über den Begriff "Verlierer"Ingo SchulzeVom Klima zur Gesellschaft: Klimageschichte im 21. JahrhundertFranz Mauelshagen und Christian PfisterDas Klima der Geschichte: Vier ThesenDipesh ChakrabartyAutorinnen und Autoren

最近チェックした商品