Das gesunde Leben : Ernährung und Gesundheit seit dem 18. Jahrhundert (2010. 392 S. 213 mm)

個数:

Das gesunde Leben : Ernährung und Gesundheit seit dem 18. Jahrhundert (2010. 392 S. 213 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593391540

Description


(Text)
Täglich gibt es in der Presse neue Ratschläge zum richtigen Essen und Trinken. Dass der Umgang mit Ernährung ein historischer Lernprozess ist, stellt Detlef Briesen in seiner Geschichte der Ernährung und der Genussmittel wie Tabak und Alkohol vom 18. Jahrhundert bis heute dar. Erstaunlich ist, wie unterschiedlich die Entwicklungen im Laufe der Jahre und in den einzelnen Ländern waren - die Spannbreite reicht von der staatlichen Prohibition in den USA bis zur Lebensreformbewegung in der Weimarer Republik. Briesens Studie macht bewusst, dass es angesichts der globalisierten Lebensmittelindustrie unerlässlich ist, die Menschen zum reflektierten Umgang mit den Verlockungen des Massenkonsums zu befähigen.
(Table of content)
InhaltI. Dilemmata gesunden Lebens im modernen ZeitalterII. Die Herausbildung des modernen Gesundheitsdilemmas1. Vom Wert der Lebensführung: Von der Antike bis zu den modernen Naturwissenschaften2. Ernährungskrise, Überfluss und bürgerliche Kochkunst3. Die Ernährung und die industrielle RevolutionIII. Gesundheitliche Revolutionen4. Die Alkoholprohibition - eine Gesundheitsbewegung5. Die deutsche Lebensreform und die Ernährung vom Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus6. Gesundheits- und Hygienerevolution und die ErnährungIV. Der moderne Massenkonsum, eine Gesundheitsbewegung aus den USA7. Von der Neuen zur Neueren Ernährung: Massenernährung in Amerika 1900 bis 19308. Die moderne Ernährung: Die USA 1930 bis 1960V. Goldene Zeiten: Die Individualisierung von Konsum und Gesundheit nach dem Zweiten Weltkrieg9. Vom Mangel zum Überfluss: Ernährung in Deutschland bis in die 1970er Jahre10. Vom vorläufigen Ende der Bedenken: Ernährungswissenschaften in der frühen Bundesrepublik11. Transatlantische Party: Alkohol und Rauchen in der NachkriegszeitVI. Vom schnellen Ende der Schönen Neuen Welt12. Die neue Rolle von Naturwissenschaften und Medizin13. Schatten auf der Lunge: Die Schöne Neue Welt und das Rauchen14. Die ersten Lebensmittelskandale15. Die Paradoxien der modernen Ernährung in der Bundesrepublik DeutschlandVII. Gesundheit durch Gesundheitspolitik?16. Vom Genussmittel zur tödlichen Droge: Rauchen seit den 1960er Jahren17. Ein Martini zu viel: Alkohol zwischen gesellschaftlicher Azeptanz und Suchtprävention18. Von der Gesundheitserziehung zur Health PromotionVIII. NachschlagLiteraturAbkürzungenTabellenanhangPersonenregisterSachregister
(Review)
Und trotzdem werden die Wartezimmer immer voller
"Gesundheitsexperten und Politiker können durch die Lektüre wichtige Einsichten bekommen." (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.05.2010)

Die Wurzel allen Speisens
"Fundierte Hintergründe zu unserem Essverhalten." (Stern - Gesund leben, 25.11.2010)
(Author portrait)
Detlef Briesen is a social scientist and historian. He teaches at Justus Liebig University Giessen, and at the University of Social Sciences and Humanities, Hanoi. Detlef Briesen, PD Dr. phil., ist als Hochschullehrer und -berater an der Universität Gießen und in Südostasien tätig.

最近チェックした商品