Nord-Süd-Beziehungen im Umbruch : Neue Perspektiven auf Staat und Demokratie in der Weltpolitik (2009. 336 S. 9 Tabellen, 1 Abbildung. 214 mm)

個数:

Nord-Süd-Beziehungen im Umbruch : Neue Perspektiven auf Staat und Demokratie in der Weltpolitik (2009. 336 S. 9 Tabellen, 1 Abbildung. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593390161

Description


(Text)
Zur Lösung globaler Probleme wird die Dritte Welt immer wichtiger. Doch über die Staaten der Nicht- OECD liegt nur begrenztes Wissen vor. Für den Westen gültige Erfahrungen sind dort nur teilweise wirksam. Statt die Welt neu zu erklären, muss sie erst neu verstanden werden. Aus unterschiedlicher Perspektive werden deshalb wichtige Facetten der Länder des Südens analysiert und für neue theoretische Zugänge zum Verstehen der Nord-Süd- Beziehungen geworben.
(Table of content)
InhaltVorwortNeue Perspektiven auf Staat und Demokratie in den Nord-Süd-Beziehungen Hans-Jürgen BurchardtStaat und DemokratieStaatlichkeit und Governance - Regieren mit begrenzten Konzepten in Räumen begrenzter Staatlichkeit?Lars Brozus/Thomas RisseDer strategisch-relationale Ansatz der Staatstheorie in der SüdperspektiveBob JessopÜber Staatsgewalt in der Sub-Sahara und das Elend der Kategorien Heide GerstenbergerVon der Wahl zur Qual? Demokratie und Herrschaft außerhalb der OECDHans-Jürgen BurchardtWeltpolitikNachhaltige Entwicklung und Governance - neue theoretische AnforderungenRenate MayntzPrima Klima in den Nord-Süd-Beziehungen? Die Antinomien globaler Klimapolitik: Diskurse, Politiken und Prozesse Kristina DietzGlobale Sozialpolitik und Governance: Standpunkte, Politik und PostkolonialismusNoémi Lendvai/Paul StubbsDie externe Förderung von Demokratie und Good Governance zwischen Dominanz und KonvergenzJonas WolffKlassen- und Sozialstrukturanalyse in transnationaler DimensionMax KochAspekte der globalen Sozialstruktur Boike RehbeinAutorinnen und Autoren
(Review)
"Der Band bietet einen breiten theoretischen Ausblick auf die Nord-Süd-Beziehungen, die eine neue Qualität zu entfalten beginnen." (Zeitschrift für Politikwissenschaft, 25.01.2010)

"Die im Buch vorgestellten Ansätze für ein anderes Verständnis der Weltpolitik und die bisher unzureichend betrachteten Realitäten der Länder des Südens ermöglichen eine neue Basis zur Analyse der Konzepte von Demokratie, Staatlichkeit und Regierung aus nicht-eurozentristischer Perspektive." (Südwind, 01.03.2010)

"Der Band liefert zu den aktuellen Konstellationen von Demokratie und Herrschaft in Ländern außerhalb der OECD durchweg substantiell neue Beiträge." (socialnet, 12.05.2010)

"Wer sich über den Stand und die Richtung der kategorialen
Neubesinnung bei der Analyse von Gesellschaften außerhalb des OECD-Raumes und der Nord-Süd-Beziehungen ein Bild machen will, und wer bereit ist, dabei je nach Standpunkt liebgewordene Vorstellungen infrage stellen zu lassen bzw. sich fruchtbaren Ärgernissen auszusetzen, der wird um diesen Band nicht herumkommen." (Politische Vierteljahresschrift, 21.06.2010)

最近チェックした商品