Hartmut Essers Erklärende Soziologie : Kontroversen und Perspektiven (2009. 388 S. 214 mm)

個数:

Hartmut Essers Erklärende Soziologie : Kontroversen und Perspektiven (2009. 388 S. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593389462

Description


(Short description)

(Text)
Hartmut Esser gehört zu den einflussreichsten und meistdiskutierten deutschen Soziologen der Gegenwart. Sein Werk steht für eine explizit erklärende, empirisch fundierte und prinzipiell integrative Soziologie. Bekannte Autoren setzen sich hier kritisch mit den verschiedenen Bereichen von Essers Werk auseinander, die für die Soziologie als Ganze von zentraler Bedeutung sind: der Handlungstheorie, der Logik soziologischer Erklärungen, der Differenzierungstheorie sowie dem empirischen Anwendungsgebiet der Integration von Migranten und ethnischen Minderheiten. Hartmut Esser diskutiert und erwidert die jeweiligen Einwände. Der Band gibt somit zentrale Anstöße für zukünftige inhaltliche und methodische Auseinandersetzungen. Mit Beiträgen von Hans Albert, Raymond Boudon, Siegwart Lindenberg, Bernhard Nauck, Werner Raub, Uwe Schimank, Michael Schmid, Thomas Schwinn, Hans-Georg Soeffner, Thomas Voss, Andreas Wimmer sowie den Herausgebern.
(Table of content)
InhaltVorwort 9GrußwortHans Albert 10Einleitung: Eine Auseinandersetzung mit Hartmut EsserPaul Hill, Frank Kalter, Johannes Kopp, Clemens Kroneberg, Rainer Schnell 11Soziologische AnstößeHartmut Esser 17I. Handlungstheoretische GrundlagenOn axiological rationalityRaymond Boudon 31Why framing should be all about the impact of goals on cognitions and evaluationsSiegwart M. Lindenberg 53Weder Habitus noch Frames - Symbole und RitualeHans-Georg Soeffner 80Erwiderung: "Goals", "Frames" und "Rational Choice"Hartmut Esser 107II. Zur Erklärungslogik der Erklärenden SoziologieDas Aggregationsproblem - Versuch einer methodologischen AnalyseMichael Schmid 135Lob des ModellbausWerner Raub, Thomas Voss 167III. Soziale Systeme und soziale DifferenzierungWie sich funktionale Differenzierung reproduziert - eine akteurtheoretische ErklärungUwe Schimank 201Inklusion und Exklusion - Probleme einer UnterscheidungThomas Schwinn 227Erwiderung: Bringing society (back) in!Hartmut Esser 255IV. Assimilation und IntegrationSozialtheorie und Gesellschaftstheorie - ein problematisches VerhältnisBernhard Nauck 289Hartmut Essers Assimilationsmodell zwischen empirischer Sozialforschung und makrosoziologischer TheorieAndreas Wimmer 318Erwiderung: Die offene Gesellschaft und ihre (P)FründeHartmut Esser 349Kleines Lexikon der Kölner SchuleHartmut Esser 384Autoren 385
(Author portrait)
Alle fünf Herausgeber sind Soziologen und begannen ihre Laufbahn als Mitarbeiter und Assistenten bei Hartmut Esser.

最近チェックした商品