- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > political science
Description
(Short description)
(Text)
2020: China erlebt eine gravierende Krise, ausgelöst durch Konflikte zwischen armer und reicher Bevölkerung, und verschwindet von der Weltbühne. 2050: Polen überflügelt Deutschland wirtschaftlich und politisch. 2080: Solarstrom aus dem All sichert die globale Energieversorgung. 2100: Mexiko fordert die USA als Schwergewicht des amerikanischen Kontinents heraus. George Friedman, international renommierter Experte für politische Strategie, zeichnet ein provokantes Bild unserer Zukunft. Basierend auf den Analysen des von ihm gegründeten Forschungsinstituts Stratfor erklärt er geopolitische Muster der letzten Jahrhunderte und gibt vor diesem Hintergrund streitbare, aber fundierte Antworten auf die großen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Fragen unserer Zeit.
(Table of content)
InhaltVerzeichnis der KartenEin Wort vorabProlog: Der Anbruch einer neuen Ära1.Das Amerikanische Zeitalter2.Das islamische Beben3.Kulturkampf und Technologie4.Die neuen Gräben5.China: Der Papiertiger6.Russland: Die Revanche7.Die Wirtschaft in der Krise8.Eine neue Weltordnung9.Der Aufmarsch10.Am Vorabend des Kriegs11.Der neue Weltkrieg: Ein Szenario12.Ein goldenes Nachkriegsjahrzehnt13.Der Kampf um das Zentrum der WeltEpilogDank
(Review)
Die nächsten 100 Jahre
"Provokante Antworten auf die großen geopolitischen Fragen der Zukunft." (Trend, 01.05.2009)
(Author portrait)
Dr. George Friedman ist Gründer und Leiter des weltweit führenden privaten Informationsdienstes Stratfor. Er hat zahlreiche Bücher und Artikel zu den Themen Sicherheitspolitik, Nachrichtenwesen und Technologie veröffentlicht. Als renommierter Experte für internationale Geopolitik ist er regelmäßig in führenden US-Medien wie auch international präsent, unter anderem im Fernsehen, im Time Magazine, im Wall Street Journal und im New York Times Magazine.