Geh über Wörter wie über ein Minenfeld : Lyrik und Prosa (Campus Judaica Bd.25) (2009. 389 S. 24 Abbildungen. 217 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Geh über Wörter wie über ein Minenfeld : Lyrik und Prosa (Campus Judaica Bd.25) (2009. 389 S. 24 Abbildungen. 217 mm)

  • ウェブストア価格 ¥10,821(本体¥9,838)
  • CAMPUS VERLAG(2009発売)
  • 外貨定価 EUR 44.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 490pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783593389066

Description


(Text)
Mit einer Einleitung von Heather ValenciaAbraham Sutzkever zählt zu den bedeutendsten Dichtern der jiddischen Literatur. Die Shoa, der er selbst nur knapp entkam, ist der zentrale Bezugspunkt seines Werkes, das zugleich große literarische Eigenständigkeit besitzt. Es wurde in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt, in Deutschland ist es bislang jedoch nahezu unbekannt. Dieses außergewöhnliche Buch führt in Leben und Werk Sutzkevers ein und stellt eine große Auswahl seiner Gedichte und Prosastücke in deutscher Übersetzung vor.
(Table of content)
InhaltErinnerungen an den Verleger Frank SchwoererRenate HeuerSutzkevers Leben und LyrikHeather ValenciaLyrikSibir / Sibirien (1936/1953)Gedichte (1937)NocturneHier bin ichIn des Windes RucksackTanzliedDie Ghetto-ToreWaldiges (1940)Alles lohnt mir, dass mein Auge wandert, ... Die FlussuferVerlorenes NestLandschaftBis hinter die SonneIch hatte mit geschlossnen Augen ...aus: Die Festung (1945) / Gedichte aus dem Ghetto (1946) / Jüdische Gasse (1948) u.a.KriegAmeisennestaus: Gesichter im Morast (Manuskript 1941)Ich liege in einem SargEin Wagen SchuheZum KindWie nur?Unter deinen weißen SternenEin AugenblickDie Lehrerin MiraVerbrannte PerlenMit dreißig JahrenDie bleiernen Platten aus Romms DruckereiÄhrenErfrorene JudenMan sucht uns. Ein achtloses Wort ist ein Messer ... aus: EpitapheAuferstehung der TotenSchwarze Dornenaus: Im Feuerwagen (1952)Hätt ich mich dir nicht zugewandt ... ShabaziAuf Kains GrabMa'ale 'AqrabbimRothaarige StädteHirsche am Roten MeerDie letzte Linieaus: Kommentare zu einem Gesicht im SpiegelBegegnungaus: Ode an die Taube (1955)Ode an die Taubeaus: Elefanten in der Nacht - Reise durch Afrika 1950aus: In der Wüste Sinai (1957)Else Lasker-SchülerMein VaterSpielzeugeaus: Rauch von jüdischen KindernPerets MarkishPoesieaus: Oase (1960)Der Weg zum ParadiesgartenDer blinde MiltonEine Winternachtaus: Vierkantige Lettern und Wunder (1968)An Rochl KornBeim ersten RegenDas Lächeln von MaidanekEin ZeugeMorgens nach einer Nacht in JaffaWüstensonneDie dritte Stilleaus: Reife Gesichter (1970)Das Seelenauge weint in Bildern ... Zweig mit letzten KirschenBarfußFeuerwehrmännerDie Opferung des Isaakaus: Die Fiedelrose (1974)Die FiedelroseJugendfreundFingerspitzenMeilenweit von mir entferntVerwandlungGedicht über TeeDem Ungesehenen entgegenGarten-Eden-GedichtKlänge von VioloncellosDornensträucheraus: Aus alten und jungen Manuskripten / 1935-1981 (1982)Erste Liebe (1936)Fragment (1950)Das blaue Pferdchen (1954)Meeresluft (1972)Gelächter unterm Wald (1978)Tropfen Wein (1978)Elegisch (1978)Nadellicht (1978)aus: Zwillingsbruder (1986)Die roten Ziegel deines Leibs - du hast vergessen ihren Bau ...Wer wird bleiben, was wird bleiben? Bleiben wird ein Wind ...Bei Tag ein Begräbnis, bei Nacht ein Konzert ...Erklären? Wie denn bloß erklären? ...Der Lehm der Zeit ist weich geworden. Schon geht auf der Teig ...Es ist nicht mehr, das grüne Augenpaar, lang lang lang her. So grün ...Du Augenblick, kaum abgeschieden, bist du wie ein Bruder ...Aus Bäumen macht man wundervoll Papier. Und ich: das Gegenteil ...Erinnerung an Pasternak: Die Erde seines Haarschopfs ...Und wenn ich pilgere zu meiner Heimatstadt im Winter ...Im Lachen seiner Einsamkeit hat mal auf einem Flohmarkt in Paris ...Ein Brief kam bei mir an aus meiner litauischen Heimatstadt ...Aus zornerfülltem Salz der Horizont. Und Karawanen ...Die beißend-saure Bitterkeit der letzten Preiselbeere ...Ich habe heute Michoëls gesehn, ein Loch im Kopf - ein Orden ...Zu mir gehört die abgehackte Hand, die ich vor Jahr und Tag ...Erinnerungen: ein Spaziergang einst mit Marc Chagall. Ein bunter ...Die Frau zeigt ihrem kleinen Sohn: Der da am Tisch ...Erinnerung an drei Flamingos am Victoria-See ...Von all den Wörtern bin ich neidisch auf nur dieses eine Wort ...Ich sag zu meinen Füßen: Habt ihr etwa Angst vorm Regen ...Eine linde, gebogene Luft, und ein Regen aus Reis ...Seit meine fromme Mame Erde aß am Jom Kippur ...Erzähl, was dachtest du zu sehen bei der Schädelöffnung ...Zwillingsbruderaus: Der Erbe des Regens (1992)Wildgänseaus: Paris 1988Zu des Vaters Jahrzeitaus: Erschütterte Wände (1996)aus: Ein Federchen läutet im Abgrund Brot und SalzProsaSutzkevers ProsaPeter ComansGrünes Aquarium (1955)Die Frau mit dem Strohhut (1953)Kinderhände (1953)Die letzte von allen Blinden (1954)Zwischen zwei Schornsteinen (1953)Dem Andenken eines Pelzes

最近チェックした商品