Wunscherfüllende Medizin : Ärztliche Behandlung im Dienst von Selbstverwirklichung und Lebensplanung (Kultur der Medizin 27) (2009. 338 S. 9 Abbildungen, 4 Tabellen. 214 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Wunscherfüllende Medizin : Ärztliche Behandlung im Dienst von Selbstverwirklichung und Lebensplanung (Kultur der Medizin 27) (2009. 338 S. 9 Abbildungen, 4 Tabellen. 214 mm)

  • ウェブストア価格 ¥11,313(本体¥10,285)
  • CAMPUS VERLAG(2009発売)
  • 外貨定価 EUR 46.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 510pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593388816

Description


(Text)
Über Jahrhunderte hatten Ärzte die Aufgabe, Krankheiten zu verhindern und zu behandeln. Nun stehen sie immer häufiger im Dienst der Selbstverwirklichung und Lebensplanung gesunder Menschen, besonders in der Fortpflanzungsmedizin und der ästhetischen Chirurgie. Welche Konsequenzen hat dies für die Zukunft der Medizin? Die Autoren beleuchten diesen Wandel von der krankheitsbekämpfenden zur wunscherfüllenden Medizin unter ärztlichen, rechtlichen und ethischen Aspekten.
(Table of content)
InhaltWunscherfüllende Medizin: Die Beiträge im KontextMatthias KettnerI. Kulturwandel in der Medizin"Wunscherfüllende Medizin" und Krankheitsbegriff: Eine medizintheoretische AnalyseAlena Buyx/Peter HucklenbroichKonsequenzen der wunscherfüllenden Medizin für die Arzt-Patient-BeziehungIris Junker/Matthias KettnerHeilwissenschaft versus Heilkunde: Über die Zukunft der ärztlichen ProfessionPaul U. UnschuldWunscherfüllende Zahnmedizin: Die Zahnarztpraxis als Kosmetik- und Wellness-Oase?Dominik GroßPatientenwunsch "Spiritual well-being": Utopisches Konstrukt oder Versorgungsrealität?Thomas Ostermann/Arndt BüssingII. MitsprachewünschePatientenwünsche versus Indikation? Überlegungen zum "Shared Decision Making" auf allen Ebenen des GesundheitssystemsTanja KronesDenken auf Rezept? Ein Entscheidungsmodell für die präferenzorientierte MedizinMatthis SynofzikInformed consent zwischen Indikations- und Wunschmedizin: Eine medizinrechtliche BetrachtungReinhard DammIII. VerschönerungswünscheImDienste der Schönheit: Schönheit und Schönheitschirurgie unter psychoanalytischer PerspektiveChrista Rohde-DachserPiercing: Körpermodifikation oder Selbstverstümmelung?Arnd T. MayIV. PerfektionierungswünscheModerne Reproduktionsmedizin als Erfüllungsgehilfin alter Wunschträume: Geschlechtsselektion in Südkorea Phillan JoungIst Neuro-Enhancement moralisch bedenklich?Markus R. PawelzikEnhancement: Plädoyer für einen Liberalismus mit AuffangnetzBernward GesangWünsche, Fähigkeiten und Moral: "Enhancement" als Herausforderung für die BioethikMarcus DüwellAutorinnen und AutorenPersonenregister
(Author portrait)
Matthias Kettner lehrt Philosophie an der Universität Witten/ Herdecke.

最近チェックした商品