Solidarität und internationale Gemeinschaftsbildung : Beiträge zur Soziologie der internationalen Beziehungen (2009. 433 S. 13 Abbildungen, 7 Tabellen. 214 mm)

個数:

Solidarität und internationale Gemeinschaftsbildung : Beiträge zur Soziologie der internationalen Beziehungen (2009. 433 S. 13 Abbildungen, 7 Tabellen. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593388755

Description


(Text)
Im Prozess der Globalisierung verlieren nationale Solidaritätspraktiken an Bedeutung. Während die einen erwarten, dass sich eine weltumspannende Solidarität entwickelt, argumentieren andere, solidarisches Handeln müsse sich auf eng begrenzte Gruppen beschränken. Die Autoren untersuchen die Konsequenzen dieser Haltungen für eine politische Ordnung jenseits des Nationalstaats.
(Table of content)
Vorwort 7I EinleitungZur Theorie der Solidarität und internationalen Gemeinschaft 11Siegfried SchiederII Solidarität im europäischen und globalen Kontext Europäische Solidarität: Erkundung eines schwierigen Geländes 63Steffen Mau"Fremde Freunde": Solidarität in der französischen und deutschenPolitik gegenüber den MOE- und AKP-Staaten 89Rachel Folz, Simon Musekamp, Siegfried SchiederTransnationale Solidarität: Mehr Hilfe für entferntes Leid? 115Katrin RadtkeDie Institutionalisierung der Solidarität und der Globalisierung: Der Fall Darfur 137Thomas Olesen III Internationale GemeinschaftsbildungDie Konstitutionalisierung der EU: Eine internationale Gemeinschaftsbildung mit transformativem Charakter? 161Stefan Seidendorf Die Erweiterungspolitik von Sicherheitsgemeinschaften:Die NATOisierung Polens 193Cornelia FrankJenseits von Altruismus und Egoismus: Die britische Entwicklungspolitik unter New Labour 221Christine WetzelIV Solidarität und internationale Gemeinschaft zwischen Moral, Interesse, Respekt und Recht Die Ambivalenz der Moral: Interessen und Gemeinschaftsgefühl in der französischen Afrikapolitik 257Klaus SchlichtePolitische Schuld, moralische Außenpolitik? Deutschland,Namibia und der lange Schatten der kolonialen Vergangenheit 277Stefan EngertRespekt, Solidarität und Kooperation in deninternationalen Beziehungen 305Reinhard WolfDemokratische Solidarität in der Weltgesellschaft - Zur gegenwärtigen Verfassung der globalen Rechtsgemeinschaft 339Hauke BrunkhorstV Ausblick Solidarität und Gemeinschaftsbildung: Interdisziplinärer Dialogund Synthese 361Sebastian HarnischForschungsfragen und Forschungslücken 375Hanns W. MaullAbkürzungsverzeichnis 379Literatur 383Autorinnen und Autoren 431
(Author portrait)
Sebastian Harnisch und Hanns W. Maull sind Professoren für Internationale Beziehungen und Außenpolitik in Heidelberg und Trier. Siegfried Schieder, Dr. phil, ist wiss. Mitarbeiter am SFB 600 »Fremdheit und Armut« der Universität Trier.

最近チェックした商品