Europäische Erinnerungsräume (2009. 311 S. 213 mm)

個数:

Europäische Erinnerungsräume (2009. 311 S. 213 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593388656

Description


(Text)
Die Verknüpfung kollektiver Erinnerung mit konkreten Orten ist ein gängiger Topos der historischen Gedächtnisforschung. Die Autorinnen und Autoren des Bandes gehen dieser Verankerung auf europäischer Ebene nach und beziehen dabei Zirkulationen und Verflechtungen von Erinnerungen zwischen Regionen und Nationen ein.
(Table of content)
InhaltEinleitung: Räume europäischer ErinnerungenI. Lokalität und TopographienZwischen lokal und national: Der geographische Blick auf die ErinnerungBéatrice von HirschhausenDie Kraft des Porphyrs: Das Grabmal Kaiser Friedrichs II. in Palermo als Fokus europäischer ErinnerungenOlaf B. RaderKartenzeiten: Von dynastischer Erinnerung zur Gegenwart des Staates Bernhard StruckReisen in die Vergangenheit: Eisenbahn und Erinnerung im späten ZarenreichFrithjof Benjamin SchenkBücher der Nation: Die Entstehung europäischer Nationalbibliotheken als Orte lokalisierter ErinnerungJörn LeonhardJerusalem: Zur spannungsreichen Topographie eines europäisch-christlichen "Erinnerungsorts" im 19. JahrhundertJakob VogelTopographien der Erinnerung im Werk Patrick ModianosRoswitha BöhmII. Grenzräume und MittlerKommunikationsräume und Erinnerungsräume in Migrantenmilieus: Exil- und Kriegserinnerung im Köln des 16. JahrhundertsCornel ZwierleinErinnerung und Raumerfassung: Das Wallfahrtswesen im Alten Reich (1648-1803)Christophe DuhamelleDer Rhein: Ein europäischer Erinnerungsort?Nicolas BeaupréGedächtnistransfer und kulturelle Aneignung: Der deutsch-polnische Erinnerungsraum 1945-200... Thomas SerrierZwischenräume im Schatten der Geschichte: Volker Koepps filmische Erinnerungen an CzernowitzCaroline MoineDer U-Boot-Bunker, der Nachtzug und die Radarkugel: Architektur und Räume jenseits von Erinnerung?Bénédicte SavoyIII. Transnationale und globale ErinnerungslandschaftenGehirn, Bücher und Sammlungen in Deutschland und Frankreich seit der Frühen NeuzeitClaire GantetStaatsgedächtnis an der Wende zum 19. Jahrhundert: Zur transnationalen Herausbildung der FinanzwissenschaftChristine LebeauChapeau! Napoleons Hut: Ein europäisches imago agensKirstin BuchingerDie Shoah: Von einem westeuropäischen zu einem transeuropäischenErinnerungsort?Emmanuel DroitDer Genozid an den Armeniern als Herausforderung: Erinnerung, nationale Identität und Geschichtsschreibung in der TürkeiHamit BozarslanKann es transnationale Erinnerungsorte geben? Die International Labour Organisation und die soziale Erinnerung EuropasSandrine KottErinnerung an die Globalisierung? Die Portale der Globalisierung als lieux de mémoire: Ein VersuchMatthias MiddellAutorinnen und Autoren
(Author portrait)
Kirstin Buchinger, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FU Berlin. Claire Gantet, Dr. phil. habil., ist Historikerin an der Universität Paris I Panthéon Sorbonne und Privatdozentin an der FU Berlin. Jakob Vogel ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Köln.

最近チェックした商品