Die unbekannte Mitte der Welt : Globalgeschichte aus islamischer Sicht (367 S. m. Ktn. 234 mm)

個数:

Die unbekannte Mitte der Welt : Globalgeschichte aus islamischer Sicht (367 S. m. Ktn. 234 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783593388373

Description


(Text)
Jahrhundertelang war die islamische Welt das Zentrum der Zivilisation. Heute aber wird der Islam viel zu oft auf Islamismus und Terrorismus reduziert. Unser westliches Geschichtsbild wird der islamischen Kultur und ihrer Bedeutung für das Weltgeschehen in keiner Weise gerecht. Wir scheinen vielmehr dauerhaft in einer Konfrontationshaltung gefangen: »der Westen« gegen »den Islam«, »wir« gegen »die«. Der Hauptgrund für die gegenwärtigen Probleme liegt für Tamim Ansary in der Unkenntnis der islamischen Vergangenheit und der Missachtung ihrer Bedeutung auf westlicher Seite. Detailreich und spannend, mitreißend und lebendig schildert er Weltgeschichte aus einer ganz anderen Perspektive: der Sicht der islamischen Welt. Er spannt den Bogen seiner Erzählung vom Propheten Mohammed und den ersten Kalifen über das Osmanische Reich und die Kolonialzeit bis hin zur Gegenwart. Indem er unseren Blick für die islamische Perspektive öffnet, lässt er uns das Wesen des Islam - und damit auch die Hintergründe aktueller Konflikte - neu entdecken und verstehen.
(Table of content)
InhaltVerzeichnis der Karten Ein Hinweis zu den Namen und Jahreszahlen Einleitung 1.Die Welt der Mitte 2.Die Hidschra 3.Die Geburt des Kalifats 4.Die Spaltung 5.Das Reich der Umayyaden 6.Das Zeitalter der Abbasiden 7.Gelehrte, Philosophen und Mystiker 8.Die Türken 9.Chaos 10.Wiedergeburt 11.Es war einmal in Europa 12.Der Westen kommt nach Osten 13.Die Reformbewegungen 14.Industrie, Verfassung und Nation 15.Der Aufstieg der laizistischen Modernisierer 16.Die Krise der Moderne 17.Gezeitenwechsel Nachwort Dank Anmerkungen Literatur Register
(Review)
Zwischen Dekadenz und Unterdrückung
"Ansary gelingt es hervorragend, das abendländische Schulbuchwissen zu relativieren." (Handelsblatt)

Von Mohammed bis Afghanistan
"Was 'Die unbekannte Mitte der Welt' von anderen Büchern dieses Genres abhebt, ist sein universeller, informativer und gleichzeitig so unverkrampfter Zugang zur Geschichte und Entwicklung des Islam." (Profil, 15.02.2010)

Tanz durch die Epochen
"Tamim Ansary brilliert als Erzähler und Analytiker ... Der Autor tanzt leichtfüßig durch Epochen und Kontinente, ohne es an Systematik mangeln zu lassen." (Märkische Allgemeine, 13.03.2010)

Islamische Aufklärung
"Angetreten ist der Autor mit der Absicht, eine Leerstelle im westlichen Bildungskanon auszufüllen: die im hergebrachten Narrativ des Westens gleichsam systematisch anmutende Auslassung der islamischen Zivilisation. Diese Leerstelle aufzufüllen gelingt Tamim Ansary in ausgesprochen gewinnender Weise ... Der gelungene Versuch einer eingängigen historischen Erzählung."
(Süddeutsche Zeitung, 29.03.2010)

Eine muslimische Globalgeschichte
"Ansary bürstet die allgemein verbreitete Erzählung gegen den Strich - das ist hilfreich, um seinen eigenen Blickwinkel zu erweitern." (Rheinischer Merkur, 03.06.2010)

Die andere Sicht der eigenen Welt
"Ein Buch, das jene gegenseitige Verständnis fördert, das Voraussetzung für Toleranz ist." (Kleine Zeitung, 27.06.2010)

Islamische Sicht
"Die Lektüre bietet Bildung im besten Sinn ... öffnet es doch die Augen für die Sicht des Anderen." (Junge Welt, 05.07.2010)

Als die Europäer im Urwald wohnten
"Ansarys Buch lebt vom spielerischen Kontrast zur europäischen Sicht, von der amüsanten Entlarvung alter Geschichtslektionen und von seinem leichten Ton, seiner feinen Ironie." (Die Zeit, 05.08.2010)

Religion als Kultur
"Gut lesbar, spannend und reich an Überraschungen." (Spiegel Geschichte, 07.10.2010)

最近チェックした商品

静寂
  • 和書
静寂