Medien und Imagepolitik im 20. Jahrhundert : Deutschland, Europa, USA (2008. 335 S. 7 s/w Abb. 214 mm)

個数:

Medien und Imagepolitik im 20. Jahrhundert : Deutschland, Europa, USA (2008. 335 S. 7 s/w Abb. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593387567

Description


(Text)
Ob Politiker oder Prominente, ob Produkte, Städte oder Nationen - ein gutes Image brauchen alle. Bei der Schaffung und Verbreitung dieser Images spielen die Medien eine zentrale Rolle. In diesem Band wird erstmals untersucht, wie Images entstehen und in den Köpfen der Menschen verankert werden und wie im Zuge dessen Gesellschaften ihre Normen, Werte und Vorbilder verhandeln. Mit Beiträgen unter anderen von Christoph Classen, Rainer Gries, Thomas Mergel, Cornelia Rauh-Kühne, Adelheid von Saldern und Detlef Siegfried.
(Table of content)
VorwortEinleitung: Medien und Imagepolitik im 20. JahrhundertDaniela Münkel/Lu Seegers Imagepolitik und PolitikerimagesJohn F. Kennedy - Harold Wilson - Willy Brandt: "Modernes" Image für "moderne" ZeitenDaniela MünkelGrenzen der Imagepolitik:Eine gescheiterte Kampagne für Rainer Barzel 1972Thomas MergelNach dem Führerkult: Repräsentationen des Generalsekretärs im kommunistischen Polen und in der DDR (1956-1989)Jan C. BehrendsSchmutzige Politik? Zum Image von Politikern in fiktionalen Filmen und Fernsehbeiträgen der BundesrepublikChristoph ClassenNation und KonsumProduktimages und Gesellschaftsgeschichte im 20. JahrhundertRainer GriesAmerikanischer Charakter - "American-ness": Stereotype und Images aus Sicht amerikanischer Publizisten (1890-1930)Adelheid von Saldern"Ein echtes Image-Problem?" Die Schweiz und die WeltkriegsdebatteCornelia RauhProminenz und PopulärkulturMassenmedien und die Bedeutung von Helden und Stars in den USA (1890-1929)Simon WendtProminentenimages und Wertewandel in der Bundesrepublik Deutschland (1950-1980)Lu SeegersStars der Revolte: Die Kommune 1Detlef Siegfried"Same, same But Different": Zur Bedeutung und zum Wandel von Image in der Popkultur postmoderner MediengesellschaftenChristoph JackeStadt und Raum"Häuschen im Grünen": Die Popularisierung der Suburbanisierung im 20. JahrhundertMeik WoykeDie neue City in der kriegszerstörten Altstadt: Das "Wiederaufbau"-Image Bremens (1946-1964)Georg Wagner-Kyora"Noch ein bisschen Dorf und schon halb Metropole"Philipp Springer
(Review)
"Zeitgemäß, lesenswert und gut lesbar." (Archiv für Sozialgeschichte, 01.04.2010)
(Author portrait)
Daniela Münkel, Dr. phil., ist Historikerin und Privatdozentin an der Universität Hannover. Lu Seegers, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsbereich »Erinnerungskulturen« der Universität Gießen.

最近チェックした商品