- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > modern times
Description
(Short description)
(Text)
Am Beispiel des zaristischen Russlands untersuchen die Autoren die Möglichkeiten und Grenzen von Herrschaft. Im Vielvölkerreich begegneten sich Bauern und Adlige, Zentrum und Peripherie, Russen und Nichtrussen unter verschiedenen Umständen auf verschiedene Weise. Die Ordnungen waren fragil, wurden in Frage gestellt und mussten gegen konkurrierende Ansprüche verteidigt werden. Der Band beleuchtet, wie unter diesen Umständen politische Herrschaft dargestellt, ausgeübt und vermittelt wurde.
(Table of content)
Imperiale Herrschaft: Repräsentationen politischer Macht im späten ZarenreichJörg BaberowskiAutokratie und InszenierungVertrauen durch Anwesenheit: Vormoderne Herrschaft im späten ZarenreichJörg BaberowskiRepräsentationen der russischen Monarchie und die Szenarien der MachtRichard S. WortmanDie Verwaltung in der ProvinzOrdnung als Repräsentation von Staatsgewalt: Das Zarenreich in der litauischweißrussischen Provinz (1772-1832)Jörg GanzenmüllerWeder Despot noch Bürokrat: Der russische Gouverneur in der VorreformzeitSusanne SchattenbergIn Amt und Würden? Die Beleidigung dörflicher Amtsleute und die Repräsentation des Staates im ausgehenden ZarenreichDavid FeestHerrschaft an der PeripherieRepräsentationen russischer Herrschaft in Vil'na: Rhetorik, Denkmäler und städtischer Wandel in einer Provinzhauptstadt(1864-1914)Theodore R. WeeksDer Zar an der Weichsel: Repräsentationen von Herrschaft und Imperium im fin de siècleMalte RolfWie der Revaler Domberg zum Moskauer Kreml wurde: Zur lokalen Repräsentation imperialer Herrschaft im späten ZarenreichKarsten BrüggemannDer Eisenbahnbau und die "Entdeckung" der russischen Provinz (1850-1920)Walter SperlingAus der Perspektive des Schlachtfeldes: Krieg, soziale Ordnung und Imperium in Japan und RusslandChristoph Gumb und Daniel HedingerHerrschaft in der KriseDie Festung: Repräsentationen von Herrschaft und die Präsenz der Gewalt, Warschau (1904-1906)Christoph GumbDie "disziplinierte Polizei": zum Wandel von Repräsentationen staatlicher Herrschaft im Moskau des ausgehenden ZarenreichesFelix SchnellFeste der übertriebenen Loyalität und Unterwerfung: Symbole und Rituale der Schwarzhundertschaft im Uralgebiet 1905-1914Igor V. NarskijHerrschaft in der Krise: der "Demagoge in der Soutane" fordert die "Galizischen Allerheiligen"Tim BuchenExkurs: Die Stadt als ProvinzDer Schmutz, der Gestank und die Stadt: Repräsentationen städtischer Gesellschaft in Moskau, 1770-1880Alexander M. MartinAbbildungsverzeichnisAutorinnen und Autoren