'Aller Männerkultur zum Trotz' : Frauen in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik (2. Aufl. 2008. 364 S. m. 18 Abb. 143 x 214 mm)

個数:

'Aller Männerkultur zum Trotz' : Frauen in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik (2. Aufl. 2008. 364 S. m. 18 Abb. 143 x 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593386140

Description


(Short description)

(Text)
Studentinnen wählten bevorzugt Mathematik und Naturwissenschaften, als sich die Tore deutscher Universitäten für sie öffneten. Sieerwarben in diesen Fächern zuerst den Doktortitel, und einige erreichten bereits vor 1945 Positionen an Hochschulen und Forschungsinstituten. Welche Determinanten bestimmten ihre Wege und wie unterschieden sich die Karrieren der Forscherinnen von denen ihrer männlichen Kollegen? Antworten geben Expertinnen und Experten aus Deutschland, Israel, Österreich und den USA. Sie zeigen, warum Frauen spezifische Forschungsgebiete wählten, inwieweit sie Schule bildend wirkten und unter welchen Bedingungen sie mit Leitungspositionen betraut wurden. Nicht zuletzt gehen sie der Frage nach, warum diese Fächer bis heute als "Männerdomänen" gelten. Erstmals wird auch die Situation in der elektrotechnischen Industrie und in der Luftfahrtforschung untersucht.
(Table of content)
InhaltVorwortGeleitwort: Das gelehrte FrauenzimmerKnut RadbruchEinführung: Einflussfaktoren auf die Karriere von Frauen in Mathematik, Naturwissenschaften und TechnikRenate TobiesDie Quantifizierung der weiblichen IntelligenzLorraine DastonMathematiker/innen und ihre DoktorväterExkurs: Mathematikerinnen in der LuftfahrtforschungRenate TobiesDie Schwestern Johanna und Gertrud Wiegandt promovieren in Mathematik: Einflußfaktoren auf ihre KarriereWaltraud VossEmmy Noether - erste Forscherin mit wissenschaftlicher SchuleMechthild Koreuber und Renate TobiesRuth Moufang: Mathematikerin zwischen Universität und IndustrieAnhang: Dokumentation der Promotionsunterlagen u.a. Irene Pieper-SeierVon Olmütz nach Pasadena: Die Zahlentheoretikerin Olga Taussky-ToddChrista BinderDie Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft wagte es: Frauen als AbteilungsleiterinnenAnnette VogtFrauen in der Genetik: Forschung und Karrieren bis 1950Ute DeichmannFrauen in der deutschen Chemieindustrie: von den Anfängen bis 1945Jeffrey A. JohnsonTransdisziplinarität - Forscher/innen in der elektrotechnischen Industrie vor 1945Anhang: Kurzbiographien herausragender IndustrieforscherinnenRenate TobiesPersonenregisterVerzeichnis der Abbildungen und TabellenVerzeichnis der Autorinnen und Autoren
(Author portrait)
Renate Tobies, TU Braunschweig, studierte Mathematik, Physik, Chemie, Pädagogik und Psychologie und ist für Geschichte der Mathematik und Naturwissenschaften habilitiert. Sie legte bisher acht Bücher und zahlreiche Aufsätze vor. Ihre Forschungsgebiete sind die Geschichte der Mathematik und Naturwissenschaften des 19. und 20. Jahrhunderts, mathematische Berufslaufbahnforschung sowie Frauen- und Geschlechterforschung in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik.

最近チェックした商品