Kolonialismus denken : Konzepte und Theorien in kritischer Perspektive (Globalgeschichte 2) (2012. 394 S. 215 mm)

個数:

Kolonialismus denken : Konzepte und Theorien in kritischer Perspektive (Globalgeschichte 2) (2012. 394 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593385761

Description


(Short description)

(Text)
In den Geschichts- und Sozialwissenschaften ist der Kolonialismus mit seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen und Auswirkungen mittlerweile ein häufig und kontrovers diskutiertes Forschungsfeld. Mit Frederick Cooper bietet einer der weltweit renommiertesten Forscher zur Geschichte Afrikas eine umfassende theoretisch-methodische Auseinandersetzung mit dem Thema. Zunächst schildert er die Entstehung und Entwicklung der "colonial" und "postcolonial studies" und unterzieht beide Zugänge einer kritischen Analyse. Anschließend untersucht er, inwiefern die drei Konzepte Identität, Moderne und Globalisierung für die Kolonialismusforschung sinnvoll und fruchtbar sind. Cooper zeigt, dass das Phänomen des Kolonialismus sich nur aus dem Zusammenspiel von regionalen, transnationalen und globalen Entwicklungen erklären lässt. Sein Buch liefert eine wesentliche Grundlage für alle, die zu diesem Thema lehren und forschen.
(Table of content)
InhaltVorwort (Andreas Eckert)7Danksagung11Teil I: Kolonialismusforschung und interdisziplinäre Wissenschaft1 Einleitung: Koloniale Fragen, historische Entwicklungslinien192 Aufstieg, Niedergang und Wiederaufstieg der colonial studies, 1951-200169Teil II: Problematische Begriffe3 Identität (mit Rogers Brubaker)1094 Was nützt der Begriff der Globalisierung? Aus der Perspektive eines Afrika-Historikers1605 Moderne194Teil III: Die Möglichkeiten der Geschichte6 Staaten, Imperien und politische Phantasie2557 Arbeit, Politik und das Ende des Imperiums in Französisch-Afrika3378 Schluss: Kolonialismus, Geschichte, Politik379
(Review)
"Der Band enthält viel Originelles und Anregendes, das der weiteren Arbeit an diesem Thema den Weg weisen wird. Ein lesenswertes Buch." Dirk Fleischer, Das Historisch-Politische Buch, 01.06.2013
(Author portrait)
Frederick Cooper ist Professor für Afrikanische Geschichte an der New York University.

最近チェックした商品