Teilnehmende Beobachtung in interkulturellen Situationen (Europäische Bibliothek interkultureller Studien Bd.13) (2007. 300 S. 1 Abb. 142 x 212 mm)

個数:

Teilnehmende Beobachtung in interkulturellen Situationen (Europäische Bibliothek interkultureller Studien Bd.13) (2007. 300 S. 1 Abb. 142 x 212 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593385051

Description


(Short description)

(Text)
Unser Wissen über den Austausch in interkulturellen Gruppen ist noch sehr begrenzt. Vor allem die Frage, welche Konstellationen zum Kulturkonflikt und welche zu einem Dialog führen, bedarf der Aufklärung. Als eine wichtige Methode, um Gruppenprozesse zu untersuchen und zu fördern, hat sich die teilnehmende Beobachtung erwiesen. Die Autorinnen und Autoren stellen die Grundlagen und die Entwicklung dieser Methode dar und zeigen unter anderem am Beispiel des über 30-jährigen Jugendaustauschs des Deutsch-Französischen Jugendwerks, wie sie in der Praxis anwendbar ist.
(Table of content)
EinleitungDreißig Jahre Felderfahrung in deutsch-französischen Jugendgruppen: Methodologische Probleme, Praktiken und Perspektiven9Gabriele Weigand, Remi HessKapitel IZur Theorie und Methode der teilnehmenden Beobachtung1. Teilnehmende Beobachtung: Grundlagen - Methoden - Anwendung23Hans Merkens2. Teilnehmende Beobachtung: Ursprünge - Differenzierungen - Abgrenzungen39Georges Lapassade3. Teilnehmende Beobachtung in interkulturellen Situationen62Hans NicklasKapitel IIBesonderheiten der teilnehmenden Beobachtung im deutsch-französischen Austausch1. Besonderheiten der deutsch-französischen Begegnungen und der teilnehmenden Beobachtung75Gabriele Weigand2. Teilnehmende Beobachtung und dichte Mediation97Jacques Demorgon3. Intensität versus Dauer: Ein anderer Bezug zur Zeit 112Remi Hess4. Partizipative Evaluation120Alfred Holzbrecher5. Reflexive teilnehmende Beobachtung: Wie Animateure die Methode nutzen können130Burkhard Müller6. Evidenzen in der interkulturellen Kommunikation145Marie-Theres AlbertKapitel III Teilnehmende Beobachtung im interkulturellen Schüleraustausch1. Zur Ethnographie der Berliner Ritualstudie157Monika Wagner-Willi/Christoph Wulf2. Lehrer sind keine Trobriander: Teilnehmende Beobachtung im Schüleraustausch176Lucette Colin3. Der teilnehmende Beobachter zwischen Nähe und Distanz200Remi Hess4. "Gast zu sein" - Interaktionsrituale und teilnehmende Beobachtung209Volker Saupe5. Die Kinder, die Erwachsenen und der Beobachter213Gilles Brougère6. Klippen und blinde Flecken229Christine Delory-MombergerKapitel IV Teilnehmende Beobachtungen in unterschiedlichen interkulturellen Situationen1. Die anthropologische Perspektive von Gérard Althabe245Kareen Illiade2. Das Weibliche und Männliche im verbalen Austausch interkultureller Gruppen259Marie-Nelly Carpentier3. "Big Sister" in der Berliner Feministinnenszene: Eine "wilde" teilnehmende Beobachtung270Nicole GabrielAusblick: Auf dem Weg zu einer hermeneutischen Beobachtung interkultureller Situationen280Remi Hess, Gabriele WeigandAutorinnen und Autoren295

最近チェックした商品