Geschichte und Geschlechter : Revisionen der neueren deutschen Geschichte (Geschichte und Geschlechter Bd.57) (2008. 370 S. 214 mm)

個数:

Geschichte und Geschlechter : Revisionen der neueren deutschen Geschichte (Geschichte und Geschlechter Bd.57) (2008. 370 S. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593383828

Description


(Short description)

(Text)
Historikerinnen und Historiker aus Deutschland und den USA (u. a. Kathleen Canning, Belinda Davis, Atina Grossmann, Birthe Kundrus und Angelika Schaser) überprüfen, inwieweit nach fast 40 Jahren Frauen- und Geschlechtergeschichte "Geschlecht" als Kategorie in den Geschichtswissenschaften etabliert wurde. Sie orientieren sich an Schlüsselthemen der neueren deutschen Geschichte: Nation und Staat, Militär und Krieg, Kolonialismus, Staatsbürgerschaft, Religion, jüdische Geschichte, Drittes Reich und Holocaust, Körper und Familie. Die Einbeziehung der Kategorie "Geschlecht", so das Ergebnis, hat zu weitreichenden Neuinterpretationen der Vergangenheit geführt.
(Table of content)
VorwortKaren Hagemann und Jean H. QuataertEinführung: Geschichte und GeschlechterGeschichtsschreibung und akademische Kultur in Westdeutschland und den USA im VergleichKaren Hagemann und Jean H. Quataert1. Nation, Identität und GeschlechtNationalgeschichtsschreibung und historische Frauen- und GeschlechterforschungAngelika Schaser2. Krieg, Militär und MainstreamGeschlechtergeschichte und MilitärgeschichteKaren Hagemann3. Blinde FleckenDas Deutsche Reich und seine Kolonien in geschlechtergeschichtlicher PerspektiveBirthe Kundrus4. Das Private ist politischGeschlecht, Politik und Protest in der neuen deutschen GeschichteBelinda Davis5. Klasse, Staatsbürgerschaft und WohlfahrtsstaatGeschlechtergeschichte als BegriffsgeschichteKathleen Canning6. Religion und GeschlechtEin historiographischer Überblick zur neueren deutschen GeschichteAnn Taylor Allen7. Juden, Frauen und DeutscheJüdische und deutsche Geschichtsschreibung in transatlantischer PerspektiveBenjamin Maria Baader8. Geschlecht, Gedächtnis und GeschichtsschreibungDie Historiographie zum Dritten Reich und zum HolocaustClaudia A. Koonz9. Sexualität, Körper und das große UnbehagenKontinuitäten und Brüche in der deutschen Geschichte des 20. JahrhundertsAtina Grossmann10. Unbenannt und allgegenwärtigDie Familie in der deutschen ZeitgeschichtsschreibungRobert G. MoellerAutorinnen und AutorenNamensregisterSachregister
(Author portrait)
Karen Hagemann ist Professorin für Geschichte an der University of North Carolina in Chapel Hill. Jean H. Quataert ist Professorin für Geschichte an der Binghamton University, State University of New York.

最近チェックした商品