Description
(Short description)
Die umstrittenste Managerin der Welt erzählt ihre Geschichte
Sie war die mächtigste Frau der Wirtschaft - weltweit. Sie wurde bewundert, sie wurde gehasst, sie wurde gestürzt. Hämische Kritik brach über sie herein - sie schwieg, zwei Jahre lang. Jetzt bricht sie ihr Schweigen und erzählt ihre faszinierende Geschichte.
(Text)
Carly Fiorina stand von 1999 bis 2005 an der Spitze von Hewlett-Packard, einem der größten Unternehmen der USA. Sie war die mächtigste Frau in der globalen Wirtschaft. Gegen massiven internen Widerstand gelang ihr die Fusion HPs mit dem Computerhersteller Compaq. Dennoch brachten ihre Gegner sie später zu Fall. Heute gibt der Erfolg Hewlett-Packards ihr Recht. In ihrer Autobiografie zeigt sich nun die wahre Carly Fiorina, die hier mit schonungsloser Offenheit über ihre Triumphe und Niederlagen schreibt, über ihre tiefsten Ängste und ihre schmerzvollsten Konfrontationen. Entwaffnend ehrlich, voll mit spannenden Anekdoten aus Fiorinas einmaliger Karriere - eine unglaublich fesselnde Lektüre
(Review)
Mit harten Bandagen
"Fiorinas Buch ist eine persönliche Abrechnung mit der Männer-Kultur der Wirtschaftselite und ihrem ehemaligen Arbeitgeber." (stern.de, 01.12.2006)
Nach drei Minuten war alles vorbei
"Daß ein Topmanager so rasch und so öffentlich nach seinem Weggang redet ... und dabei so klare Worte findet, ist die Ausnahme, die das Buch interessant macht." (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 10.12.2006)
Mit harten Bandagen
"Fiorinas Autobiografie ist insbesondere für Frauen ein Lehrstück: Wie man sich mit zäher Arbeit nach oben kämpft, aber dann doch an männlich dominierten Strukturen scheitert." (Der Standard, 11.12.2006)
Für Carly Fiorina galten andere Regeln
"Das Buch hält über fast 400 Seiten die Spannung und wirkt immer dann besonders authentisch, wenn Fiorina ihre Gefühle ausdrückt, ihre Ängste zeigt und Fehler einräumt. Es liest sich erfrischend anders als die Erfolgsberichte so mancher ach so cooler Manager." (Frankfurter Rundschau, 23.01.2007)
Absturz einer"Quotentussi"
"Fiorinas Buch lässt sich aus vielerlei Blickwinkeln lesen. Als Buch von, über und für Frauen. Als Blick hinter die Kulissen der amerikanischen Wirtschaft. Als Managementratgeber ... Für den aufmerksamen Leser lassen sich aus dem Mix, den das Buch bietet, interessante Erkenntnisse für das eigene berufliche Fortkommen ziehen."
(Focus Online, 12.02.2007)
(Author portrait)
Carly Fiorina stand von 1999 bis 2005 an der Spitze von Hewlett- Packard. Ehe sie zu HP kam, war sie fast 20 Jahre bei AT & T und Lucent Technologies gewesen, wo sie verschiedene hochrangige Managementpositionen innegehabt hatte. Sie hat einen Bachelor of Arts der Stanford University in Geschichte und Philosophie, einen Master of Business Administration der University of Maryland und einen Master of Science in Wirtschaft der Sloan School am Massachusetts Institute of Technology.