Poetik des Fußballs (2006. 180 S. 9 s/w Fotos. 213 mm)

個数:

Poetik des Fußballs (2006. 180 S. 9 s/w Fotos. 213 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593379463

Description


(Short description)

(Text)
Fußball ist nicht nur sportlicher Wettkampf und Geschäft, sondern ein Spiel, in dem körperliche Leistung so wichtig ist wie taktische Intelligenz und in dem Rohheit ebenso zu sehen ist wie tänzerische Eleganz.Wer im Spiel mit dem Ball das Publikum verzaubert, wird zum Star.
(Table of content)
VorwortEinleitung - Ein gemeines Spiel1 Poetik des Fußballspiels2 Faszination und Initiation3 Was interessiert Frauen am Fußball?4 Bewegte Gemeinden - Über das Heilige im Fußball5 Das deutsche Fußballtheater - Fußball als nationales Gedächtnis6 Die Regeln und die List7 Hooligans und der Mythos des BösenNachwort - Meine Helden, mein LebenLiteraturBildnachweisDrucknachweis
(Review)
Mit dem Kopf
"Dieser kleine Band ist auf sympathisch unspektakuläre Weise eine Art Kulturanthropologie des Fußballs, die die politisch umworbene und ökonomisch so ungemein gefräßige Sportart gewissermaßen von innen durchdringt." (Frankfurter Rundschau, 16.03.2006)

Poetik des Fußballs
"Lesenswert ist die 'Poetik des Fußballs' allemal. Gebauer hält eine wohltuende Distanz zu einem Gegenstand, den zu betrachten nicht selten die Vermengung mit privater Hingabe bedeutet." (Freitag, 19.05.2006)

Rein ins Paradies
"Sieben Essays, die zum Besten gehören, was zum Thema erschienen ist. Gebauer gelingt es, die Perspektive auf vertraute Phänomene so zu verschieben, dass sich neue Aspekte auftun." (Berliner Morgenpost, 02.06.2006)
(Author portrait)
Gunter Gebauer ist Professor für Philosophie und Sportsoziologie an der Freien Universität Berlin. Er ist Sprecher des Interdisziplinären Zentrums für Historische Anthropologie und Leiter des Forschungsprojekts »Die Aufführung der Gesellschaft in Spielen«

最近チェックした商品