Immanuel Kant (Campus Einführungen) (2004. 172 S. 186 mm)

個数:

Immanuel Kant (Campus Einführungen) (2004. 172 S. 186 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783593371856

Description


(Short description)
"Im Werk Kants sind die entscheidenden Geheimnisse der modernen Epoche enthalten, ihre Tugenden und ihre Grenzen", schrieb José Ortega y Gasset. Kants Denken der Freiheit und der Aufklärung hat unsere heutige Sicht auf die Welt tief geprägt. Seine Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Erkenntnis, mit Fragen der Ethik sowie seine religions- und geschichtsphilosophischen Schriften beeinflussen nach wie vor die philosophischen Debatten. Heiner F. Klemme gibt einen Überblick über die gesamte Bandbreite der Philosophie Kants, dessen Todestag sich am 12. Februar 2004 zum 200. Mal jährt.
(Text)
Im Werk Kants sind die entscheidenden Geheimnisse der modernen Epoche enthalten, ihre Tugenden und ihre Grenzen, schrieb José Ortega y Gasset. Kants Denken der Freiheit und der Aufklärung hat unsere heutige Sicht auf die Welt tief geprägt. Seine Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten der Erkenntnis, mit Fragen der Ethik sowie seine religions- und geschichtsphilosophischen Schriften beeinflussen nach wie vor die philosophischen Debatten. Heiner F. Klemme gibt einen Überblick über die gesamte Bandbreite der Philosophie Kants, dessen Todestag sich am 12. Februar 2004 zum 200. Mal jährt.
(Table of content)
Siglen Einleitung1 Idee und Gegenstand des Kritizismus2 Erkennen und Wissen:die reine spekulative Vernunft SinnlichkeitVerstand Begriffe und KategorienDie synthetischen VerstandesgrundsätzeVernunftDie Antinomie der reinen VernunftDie Paralogismen der reinen Vernunft Das Ideal der reinen Vernunft3 Wollen und Sollen: die praktische VernunftFreiheitMoral Kategorische und hypothetische ImperativeMaximenDie drei speziellen Formeln des kategorischenImperativs Der Mensch als Selbstzweck Die Ableitung der Pflichten Moralische MotivationRechtPolitik4 Hoffen und Glauben: die ReligionDas höchste Gut und die Postulate der reinenPraktischen Vernunft Das radikale Böse5 Lust und Unlust: die reflektierendeUrteilskraftZweck und Zweckmäßigkeit Das reine Geschmacksurteil a priori Das SchöneDas Erhabene Die Zweckmäßigkeit der Natur6 Kultur und Geschichte:die Idee des Fortschritts7 Rezeption und WirkungLiteraturGlossar Biografische Daten
(Author portrait)
Heiner F. Klemme, Dr. phil. habil., ist Oberassistent an der Universität Magdeburg. Neben zahlreichen Publikationen zu Kant hat er dessen Schriften herausgegeben.Heiner F. Klemme, Dr. phil. habil., ist Oberassistent an der Universität Magdeburg. Neben zahlreichen Publikationen zu Kant hat er dessen Schriften herausgegeben.

最近チェックした商品