Selbstmotivation : Training zur Work-Life-Balance (2010. 141 S. m. Abb. 21 cm)

個数:

Selbstmotivation : Training zur Work-Life-Balance (2010. 141 S. m. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783589237784

Description


(Short description)
Psychologie praktisch angewendet: Wodurch kann ich mich motivieren?
In Zeiten, in denen wir mehr und mehr zu Einzelkämpfern werden und uns an ganz verschiedenen Fronten des Lebens schlagen müssen, gewinnt die Fähigkeit zur Selbstmotivation zunehmend an Bedeutung. Der Autor stellt den psychologischen Hintergrund dar und macht die ablaufenden Prozesse verständlich. So gelingt es den Leser/innen immer besser, sich selbst zu motivieren. Sie werden dabei unterstützt, die persönlichen Erfolgsfaktoren zu identifizieren und dadurch Leistungsfähigkeit und Selbstmanagement zu verbessern.
Mit zahlreichen Übungen zur motivierenden Gestaltung des Alltags.
Psychologie praktisch angewendet: Wodurch kann ich mich motivieren?
In Zeiten, in denen wir mehr und mehr zu Einzelkämpfern werden, um uns an ganz verschiedenen Fronten des Lebens zu schlagen, gewinnt die Fähigkeit zur Selbstmotivation zunehmend an Bedeutung. Der Autor stellt den psychologischen Hintergrund dar und macht die ablaufenden Prozesse verständlich. Das hilft den Leser/innen, sich selbst immer besser zu motivieren. Sie lernen, die persönlichen Erfolgsfaktoren zu identifizieren und dadurch Leistungsfähigkeit und Selbstmanagement zu verbessern.
Mit zahlreichen Übungen zur motivierenden Gestaltung des Alltags.

(Author portrait)
Georg Felser ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Harz in Wernigerode. Er hat bislang an verschiedenen anderen Hochschulen Werbe- und Konsumentenpsychologie gelehrt, so etwa an der Fachhochschule für Graphik und Design in Trier oder an den Universitäten in Trier, Halle (Saale), Linz und Hohenheim.

最近チェックした商品