eBook inside: Buch und eBook Methodik der Bildungsarbeit in Kindertagesstätten, m. 1 Buch : Kinder in der Praxis anregen, unterstützen und fördern (2., erw. Aufl. 2021. 256 S. Abbildungen. 94 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

eBook inside: Buch und eBook Methodik der Bildungsarbeit in Kindertagesstätten, m. 1 Buch : Kinder in der Praxis anregen, unterstützen und fördern (2., erw. Aufl. 2021. 256 S. Abbildungen. 94 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783582874429

Description


(Text)
Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie imPrintbuch. Er gilt für eine 5-Jahres-Lizenz.In der Praxis muss eine pädagogische Fachkraft in einer Kindertagesstätte überein breites Methodenspektrum verfügen, um bei den Kindern erste Bildungsprozesseanzustoßen. Aber welche Methoden sind pädagogisch sinnvoll? Was macht dasprofessionelle Vorgehen im Kita-Alltag aus? Das Lehrbuch für angehendeErzieherinnen und Erzieher geht diesen Fragen auf theoretischer Ebene nach undgibt anschließend ganz konkret Tipps und Hinweise für die Berufspraxis.Im ersten Teil des Buches wird vor dem Hintergrund des Bildungsauftrages vonKindertagesstätten zunächst der Begriff "Bildung" genauer beleuchtet. DieAutoren erklären leicht verständlich und praxisnah, was Didaktik imElementarbereich bedeutet, welche Aspekte für elementardidaktische Konzeptegrundlegend sind und welche Lernformen sich eignen, Bildungsprozesse zuinitiieren und die Autonomie des Kindes in besonderem Maße zu unterstützen.Im zweiten Teil des Buches geht es dann um konkrete methodische Anregungen rundum die sechs Bildungsbereiche, die sich so oder so ähnlich in den Bildungsplänender Bundesländer finden. Ob es um Ausdrucksmalen im Bereich BildnerischesGestalten, um Sortieren und Klassifizieren in der mathematischen Früherziehungoder um Philosophieren im Alltag geht - die angehenden Fachkräfte bekommen eineVielzahl methodischer Tipps und Anregungen, um Lernprozesse bei den Kindernanzustoßen. Die Autorinnen und Autoren geben organisatorische Hinweise undbenennen Kompetenzen, die die Kinder auf gemeinsam beschrittenen Wegen zeigenoder erwerben können. Entstanden ist so ein systematisch angelegter, buntgemischter Pool an Ideen und Vorschlägen für eine abwechslungsreiche Praxis.In der 2. Auflage wurde der Theorieteil um das Unterkapitel "1.3.3Elementardidaktische Konzepte" erweitert (elementardidaktische Konzepte nach L.Liegle, D. Kucharz, N. Neuß und G. E. Schäfer/A. van der Beek).N. Neuß und G. E. Schäfer/A. van der Beek).

最近チェックした商品