Description
(Text)
Mit diesem Buch können Lernende grundlegende Inhalte, Kompetenzen undFertigkeiten erlernen, die für eine Tätigkeit im Gesundheitswesen wichtig sind.Im Vordergrund stehen der Umgang mit kranken Menschen, Säuglingen undKleinkindern, alten Menschen sowie Menschen mit Behinderungen und allem, was beider Betreuung und Pflege dieser Personengruppen zu beachten ist.Jedes der 20 im Buch behandelten Themen wird handlungsorientiert über einFallbeispiel mit daran angelehnten Problem- und Fragestellungen eingeleitet. Deranschließende Lehrstoff wird mithilfe zahlreicher Abbildungen und Beispieleanschaulich aufgearbeitet. Zusammenfassungen der wesentlichen Inhalte am Endeeines jeden Kapitels kommen dem Bedürfnis der Lernenden nach "Überblickswissen"nach und erleichtern die Vorbereitung von Lernkontrollen. Aufgaben am Ende jedesKapitels sind nach Anforderungsniveaus differenziert.Charakteristika des Buches:- kontinuierlicher Bezug zur pflegerischen Praxis in den späterenBerufsfeldern- zielgruppenspezifische Beispiele- schülergerechte Sprache und übersichtliches Layout- starker Handlungsbezug in den Praxisaufgaben- differenzierte Aufgaben zur Wiederholung und zur Vertiefung des Gelernten- Aufforderung zur kreativen Auseinandersetzung mit weiterführendenProblemstellungen in den Foren am KapitelendeNeue, aktualisierte oder erweiterte Themen in der 7. Auflage:- Sars-CoVid-19 integriert- Schaubilder und Grafiken aktualisiert- Diagnoseverfahren an aktuellen Stand angepasst



