eBook inside: Buch und eBook Didaktik der Sozialpädagogik, m. 1 Buch : Grundlagen für die Lehr-/Lernprozessgestaltung im Unterricht (3., NED. 2023. 448 S. Abbildungen. 94 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

eBook inside: Buch und eBook Didaktik der Sozialpädagogik, m. 1 Buch : Grundlagen für die Lehr-/Lernprozessgestaltung im Unterricht (3., NED. 2023. 448 S. Abbildungen. 94 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783582159380

Description


(Text)
Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz.Das Standardwerk "Didaktik der Sozialpädagogik" zeigt auf rund 450 Seiten, was es aktuell an praxisnahem und zugleich theoretisch fundiertem Wissen, an Erfahrungen, Modellen, Konzepten und Prinzipien für den Unterricht in sozialpädagogischen Ausbildungsgängen und Schulformen gibt. Das Buch richtet sich damit primär an Referendare und Referendarinnen. Es ist aber auch über das Referendariat hinaus für alle Lehrenden an Fachschulen, Fachhochschulen, Hochschulen, Berufsakademien und anderen Institutionen eine wertvolle Hilfe, wenn sie sich im Rahmen ihrer Unterrichtsplanung mit didaktischen Fragestellungen beschäftigen.Wie also sollten die Lehr-Lernprozesse gestaltet werden, um angehenden sozialpädagogischen Fachkräften die für ihren Beruf notwendige erzieherische Handlungskompetenz zu vermitteln? Teil 1 des Standardwerks thematisiert ausgewählte Grundlagen aus der allgemeinen Didaktik, die das Feld für die sich anschließenden Überlegungen zur Unterrichtsplanung und -durchführung in sozialpädagogischen Ausbildungsgängen bereiten.Teil 2 konkretisiert die didaktischen Grundlagen der Lehr-Lernprozessgestaltung mit Fokus auf die Sozialpädagogik. Aus dem Inhalt:- Von der bildungstheoretischen Didaktik zur kritisch-konstruktiven Didaktik- Beziehungsdidaktik. Sozial-konstruktivistisches Lernen in der Sozialpädagogik- Persönlichkeitsorientierte Didaktikansätze in der Sozialpädagogik- Handlungs- und lernfeldorientierter Unterricht in der Sozialpädagogik- Didaktik im Kontext von Inklusion und DiversitätTeil 3 des Standardwerks enthält die ausführliche Beschreibung von didaktisch-methodischen Konzepten, die in der sozialpädagogischen Lehr-Lernprozessgestaltung eine Rolle spielen, inklusive möglicher Vorgehensweisen, Checklisten und Tipps für die Unterrichtspraxis. Zu den dargestellten Konzepten gehören:- Bedeutung der Lehrerperson- Sozialformen in der Lehr-Lernprozessgestaltung- Linear-zielgerichteter Unterricht- Offene Lehr-Lernprozessgestaltung- Begleitete Intervision- Ansätze Forschenden Lernens - Perspektiven für die Fachschule Sozialpädagogik- Portfolioarbeit- Projektmethode- Lernen an Stationen- Moderationsmethode- Rollenspiel- Planspiel- Kreatives Schreiben- Expertenbefragung- Erkundungen an außerschulischen Lernorten- Lernortkooperation in sozialpädagogischen BildungsgängenDie dritte Auflage wurde dort, wo es inhaltlich notwendig war, auf den aktuellen Stand gebracht. Es wurden Begrifflichkeiten, die Quellen und Weblinks überprüft und aktualisiert sowie einige Abbildungen erneuert.

最近チェックした商品