Krieg der Generationen : Und warum unsere Jugend ihn bald verloren hat (2015. 160 S. 20,5 cm)

個数:

Krieg der Generationen : Und warum unsere Jugend ihn bald verloren hat (2015. 160 S. 20,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783579066189

Description


(Text)
Das lang erwartete Buch zum Thema Generationengerechtigkeit: Sehenden Auges in die größten Katastrophen

"Wer Wind sät, wird Sturm ernten. Wir aber säen Sturm! Sehenden Auges beschwören wir die größten Katastrophen in der Geschichte dieses Planeten herauf. Mit aller Konsequenz vernichten wir das Werk, das Generationen vor uns erschaffen haben, um unseren Kindern eine Wirklichkeit zu hinterlassen, wie wir sie selbst nicht bewältigen mussten."

Michael Opoczynski erhebt mit "Krieg der Generationen" seine Stimme zu einem flammenden und eindringlichen Appell für mehr Fairness unter den Generationen, zu mehr Rücksicht gegenüber den Jungen. Er räumt auf mit der selbstgerechten "Das haben wir uns verdient"-Mentalität, die in weiten Kreisen der Bevölkerung vorhanden ist. Und er sagt den jungen Menschen bittere Wahrheiten.

"Wir dürfen nicht die Generation der Heuschrecken sein, die sich nicht schert, was nach ihr kommt, sondern frisst, was ihr unterkommt. Wir sind schuld, wenn unsere Nachfahren in einer unmenschlichen Welt leben müssen."

Schluss mit der selbstgerechten "Das haben wir uns verdient"-Mentalität!
Ein flammender und eindringlicher Appell für mehr Fairness zwischen den Generationen


(Author portrait)
Michael Opoczynski ist als Leiter und Moderator der ZDF-Sendung WISO, die jeden Montagabend Millionen von Menschen vor den Bildschirm lockt, Deutschlands bekanntester Wirtschaftsjournalist. Unter seiner Regie ist WISO zu einem kritischen Verbrauchermagazin geworden, das bereits zahllose Missstände und Skandale aufgedeckt hat und über seine mediale Vernetzung zu den Leitmedien der Wirtschaft zählt. Geboren wurde er 1948 in Berlin, er studierte Politikwissenschaft in Frankfurt a.M. und war dann Assistent beim späteren Bundesfinanzminister Hans Matthöfer. Seit 1980 ist er beim ZDF, 1986 wurde er Redakteur beim Magazin WISO, dessen Leitung er 1992 übernommen hat.

最近チェックした商品