Der Evangelist : Die Autobiografie des Lukas (2022. 352 S. 220 mm)

個数:

Der Evangelist : Die Autobiografie des Lukas (2022. 352 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783579062174

Description


(Text)
Auf den Spuren des Evangelisten Lukas - ein packender Roman spannend wie ein Krimi

Laubhüttenfest in Jerusalem im Jahr 41 n.Chr. In der pulsierenden Stadt hört der junge Arzt Lukas zum ersten Mal den Namen, der sein Leben radikal verändern wird: Jesus von Nazareth. Er lässt sich von den Aposteln taufen und wird ein Nachfolger Jesu. Was er noch nicht weiß: Wie wenige andere wird er durch sein Schreiben und Denken das entstehende Christentum prägen.

Dietrich Rusam erzählt in dieser fiktiven Autobiografie die Geschichte des Lukas, der als Begleiter des Paulus zum Chronisten des frühen Christentums und seiner theologischen wie menschlichen Konflikte wird. Ein Buch auf der Höhe der Bibelwissenschaft, aber spannend wie ein Krimi.

Die Geschichte des Lukas, wie sie noch nie erzählt wurdeEin packender Roman auf der Höhe der aktuellen Forschung Für alle Leserinnen von Gerd Theißen, Klaus Wengst, Alois Prinz und Emmanuel Carrère
(Review)
»Eine spannende, gut lesbare und theologisch grundierte Annäherung an die Identitätsgeschichte des frühen Christentums« Katholisches Bibelwerk, Biblische Bücherschau
(Author portrait)
Dietrich Rusam, PD Dr. theol., geboren 1964, Studium der Evangelischen Theologie in Erlangen, Heidelberg und Neuendettelsau, Promotion und Habilitation im Fach Neues Testament; Tätigkeit als Pfarrer in und um Bayreuth; seit 2002 Lehrbeauftragter für Biblische Theologie an der Universität Bamberg, seit 2004 Lehrkraft für Evangelische Religionslehre am Richard-Wagner-Gymnasium, Bayreuth. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

最近チェックした商品