Mit Konfirmandinnen und Konfirmanden Gottesdienst feiern : Eine Orientierungshilfe (2016. 104 S. 229 mm)

個数:

Mit Konfirmandinnen und Konfirmanden Gottesdienst feiern : Eine Orientierungshilfe (2016. 104 S. 229 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783579062068

Description


(Text)
Konfi-Gottesdienste - welche Wünsche und Erwartungen treffen hier aufeinander?

Konfirmandinnen und Konfirmanden sind in den Kirchengemeinden ein wesentlicher Bestandteil der Gottesdienstgemeinde. Junge Menschen feiern in der Konfirmandenzeit eine Vielzahl von Gottesdiensten. Wie dies jedoch konkret vor Ort gestaltet werden kann und soll, ist bis heute umstritten. Oftmals treten die Wünsche und Erwartungen der Haupt- und Ehrenamtlichen sowie deren Lebens- und Glaubenspraxis in Spannung zu den Haltungen, Erwartungen und Wünschen vieler Jugendlicher und ihrer Familien. Mit dieser Orientierungshilfe werden alle Verantwortlichen für die Konfirmandenzeit ermutigt, solche Spannungen zunächst einmal gemeinsam wahrzunehmen. Wir laden ein, bei allen konzeptionellen Entscheidungen drei Dimensionen zu berücksichtigen: die Orientierung an den einzelnen Jugendlichen, die spätere lebensgeschichtliche Gottesdienstpraxis der meisten Familien und die Erwartungen innerhalb der Ortsgemeinde. Vor allen verbindlichen Entscheidungen werden folgende Fragen geklärt:

Was verändert sich im Verhältnis von Konfis und Gottesdienst, wenn ich eine der drei Dimensionen besonders betone? Wie nehmen wir die Jugendlichen wahr? Wo können Enttäuschungen entstehen? Was ist überhaupt realistisch? Was möchten wir als Verantwortliche eigentlich erreichen?

Orientierung und Hilfestellungen bei konzeptionellen Entscheidungen
(Author portrait)
Saß, Marcell
Marcell Saß, geboren 1971, Dr. theol., studierte ev. Theologie in Bethel, Hamburg und Marburg. Promoviert wurde er 2005 in Münster mit einer Arbeit über Konfirmandenfreizeiten. Er war mehrere Jahre Pfarrer in einer Kirchengemeinde in Wilhelmshaven und Beauftragter für die Vernetzung von Konfirmandenzeit und Jugendarbeit in Oldenburg. Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Praktische Theologie und Religionspädagogik (Prof. Dr. C. Grethlein) forschte er zur Geschichte und Praxis von Einschulungsgottesdiensten und wurde dort 2010 habilitiert. Nach Professurvertretung in Münster und Forschungsaufenthalten in Harvard und am Boston College ist er seit 2013 Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik an der Philipps-Universität Marburg.

最近チェックした商品