Singen im Gottesdienst : Ergebnisse und Deutungen einer empirischen Untersuchung in evangelischen Gemeinden. Hrsg.: Liturgischen Konferenz (2011. 174 S. 227 mm)

個数:

Singen im Gottesdienst : Ergebnisse und Deutungen einer empirischen Untersuchung in evangelischen Gemeinden. Hrsg.: Liturgischen Konferenz (2011. 174 S. 227 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783579059624

Description


(Text)
Besser als gedacht: Singen im Gottesdienst - ein Mut machender Befund

- Die Ergebnisse einer bundesweiten Befragung - Studienergebnisse und Tagungsbeiträge

Die Klagen über eine Krise des gottesdienstlichen Singens sind laut. Glaubt man den zahlreichen Wehklagen, scheinen immer mehr Gemeinden regelrecht zu verstummen. Doch ist dies wirklich so? Belastbare empirische Befunde zum Singen im Gottesdienst fehlen weitestgehend. Um die Diskussion auf eine gesicherte Basis zu stellen, hat der Musikausschuss der Liturgischen Konferenz in Zusammenarbeit mit der Universität Paderborn im Advent 2008 die bisher größte empirische Untersuchung zum Singen überhaupt durchgeführt. Die Ergebnisse der bundesweiten Befragung werden in dem vorliegenden Band ausführlich dargestellt. Kommentare aus Praktischer Theologie und Kirchenmusik, ein Abgleich mit bisher vorliegenden Arbeiten zur Soziologie der Kirchenmusik sowie ein Blick auf zukünftige Handlungsperspektiven runden den Mut machendenBefund ab: Um das Singen im Gottesdienst ist es durchaus besser bestellt als bisher angenommen.
(Author portrait)
Klaus Danzeglocke, Pfarrer i.R., Vorsitzender des Musikausschusses der Liturgischen Konferenz, ehemaliger EKU-Vorsitzender der Arbeitsgruppe Erneuerte Agende II (Evangelisches Gottesdienstbuch), Lehrbeauftragter für Liturgik, Hymnologie und Liturgisches Singen/Gemeindesingen an der Hochschule für Musik in Detmold.Andreas Heye, geb. 1979, Dipl. Musiktherapeut, M. Sc. in Musikpsychologie, hat seit 2008 einen Lehrauftrag für das Seminar "Einführung in die Grundlagen empirischer Forschung" und seit 2009 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Paderborn, Fakultät für Kulturwissenschaften, Fach Musik.Stephan A. Reinke, Dr. phil., geb. 1975, Kantor für Popularmusik in der Region Itzehoe, Lehrbeauftragter an den Musikhochschulen Lübeck und Detmold sowie der Universität Paderborn. Sachverständiges Mitglied der Liturgischen Konferenz, evangelischer Sekretär der Arbeitsgemeinschaft für ökumenisches Liedgut. Seit 2014 Inhaber einer Projektstelle für neue Kasuallieder in der EvKW. Zahlreiche Veröffentlichungen zu musikästhetischen und liturgischen Fragen. Referent und Dozent in der kirchenmusikalischen Aus-, Fort- und Weiterbildung.

最近チェックした商品