Andere Gottesdienste : Erkundungen und Reflexionen zu alternativen Liturgien (2012. 208 S. 227 mm)

個数:

Andere Gottesdienste : Erkundungen und Reflexionen zu alternativen Liturgien (2012. 208 S. 227 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783579058610

Description


(Text)
Gottesdienste im »2. Programm«

Die Gottesdienstlandschaft ist vielfältig und abwechslungsreich. In Ergänzung zum sonntäglichen Hauptgottesdienst haben sich aus unterschiedlichen Anlässen und für verschiedene Zielgruppen eigene, regelmäßige Gottesdienstangebote etabliert. Das so genannte »Zweite Programm« zieht in manchen Gemeinden sogar mehr Menschen an als das traditionelle Angebot.

Der Ausschuss »Andere Gottesdienste« der Liturgischen Konferenz stellt diesem Band inzwischen etablierte »Andere Gottesdienste« (ThomasMesse, GoSpecial, Nachteulen-Gottesdienst) vor und ordnet diese in die liturgische Landschaft ein. Zudem werden 12 Feldstudien »Anderer Gottesdienste« präsentiert, ausgewertet und praktisch-theologisch reflektiert sowie Ideen zur Gestaltung geboten. Ein Ausblick macht deutlich: Das hier Vorgestellte hat nicht den Charakter normativer Festlegung, sondern soll als orientierender Gesprächsimpuls verstanden werden.
(Author portrait)
Jochen Arnold, geboren 1967, ist Theologe und A-Kirchenmusiker. Studium in Tübingen, Rom und Stuttgart; Promotion zur Theologie des Gottesdienstes; Habilitation zu Bachs Kantaten, Privatdozent für Systematische und Praktische Theologie an der Universität Leipzig; Lehrauftrag für Musik an der Universität Hildesheim; zahlreiche CD-Einspielungen mit dem Ensemble Gli Scarlattisti; Publikationen zur Theologie und Gestaltung des Gottesdienstes und zur Kirchenmusik, Herausgeber der Praxisreihe »gemeinsam gottesdienst gestalten« (LVH), seit 2005 Mitglied der Liturgischen Konferenz; 2014 Honorarprofessor der Universität Hildesheim; seit 2004 Direktor des Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik im Michaeliskloster Hildesheim (Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik).

最近チェックした商品