Die Gleichnisse Jesu (4. Aufl. 2005. 318 S. 1 Blatt 4/4 farb. 2 mm)

個数:

Die Gleichnisse Jesu (4. Aufl. 2005. 318 S. 1 Blatt 4/4 farb. 2 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783579052007

Description


(Short description)
Eine Anleitung, biblische Gleichnisse sozialgeschichtlich neu zu lesen.
Ein authentisches Verständnis wichtiger Texte des Christentums.
Ein Muss für alle, die predigen oder die Bibel auslegen.
(Text)
Die biblischen Gleichnisse - völlig neu gelesen

- Eine Anleitung, biblische Gleichnisse sozialgeschichtlich neu zu lesen
- Ein authentisches Verständnis wichtiger Texte des Christentums
- Ein Muss für alle, die predigen oder die Bibel auslegen

Hat Jesus seine Gleichnisse wirklich so gemeint, wie die kirchliche Tradition sie versteht? Hat er Gott z.B. gleichgesetzt mit einem kleinlichen König, der seine Untertanen wegen Nichtigkeiten tötet?
Luise Schottroff deckt den sozialgeschichtlichen Kontext der Gleichnisse Jesu auf. Sie zeigt, wie das herkömmliche Verständnis der Bildreden Jesu in die Irre führt und macht sichtbar, welch befreiende Botschaft Jesu Lehre tatsächlich enthält, wenn sie wieder als das verstanden wird, was sie ursprünglich war: eine im Gespräch vorgetragene Botschaft, die mit den Zuhörerinnen und Zuhörern rechnete und um die wirklichen Lebensverhältnisse wusste.
Ein erstaunliches, spannendes und verblüffendes Buch!

Ausstattung: 1 Blatt 4/4 farb.
(Author portrait)
Dr. Luise Schottroff (1934-2015) war evangelische Theologin. Bis 1999 war sie Professorin für Neues Testament an den Universitäten Mainz und Kassel. Von 2001-2005 lehrte sie an der Pacific School of Religion / Graduate Theological Union in Berkeley und am Union Theological Seminary New York, USA. Ihre Arbeitsschwerpunkte waren: Neutestamentliche Wissenschaft, Sozialgeschichtliche Theologie und Feministische Theologie.

最近チェックした商品