Familie, m. CD-ROM (KU Praxis 62) (2017. 64 S. mit zahlreichen vierfarbigen Fotos und Abbildungen. 298 mm)

個数:

Familie, m. CD-ROM (KU Praxis 62) (2017. 64 S. mit zahlreichen vierfarbigen Fotos und Abbildungen. 298 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783579032153

Description


(Text)
»Die Konfirmation wird im Blick auf die Familie zu einer Vergewisserungskasualie, die nach den Beziehungen fragt, die im Leben tragen und verlässlich sind.« (Uwe Martini)

Die Konfirmation wird im Blick auf die Familie zu einer Vergewisserungskasualie, die nach den Beziehungen fragt, die im Leben tragen und verlässlich sind. Für Eltern ist wohl deshalb die Konfirmation eines der wichtigsten Feste im Leben ihrer Kinder. Auch die Segenshandlung der Konfirmation empfängt aus dieser Frage heraus ihre Kraft und Faszination, denn sie fragt auch nach tragenden und verlässlichen Beziehungen mit Gott.

Dieses Heft will Mut machen, sich in der Konfirmandenarbeit der Familie anzunehmen. Sei es über gemeinsame Veranstaltungen von Eltern und Jugendlichen, sei es über die gemeinsame Vorbereitung von Gottesdiensten, sei es über die Thematisierung der Familie in der Konfirmandenarbeit. Im Mittelpunkt steht dabei der und die Jugendliche und gemeinsam mit ihnen fragen wir: Auf wen kann ich mich verlassen. Im Himmel und auf Erden.

Ausstattung: mit zahlreichen vierfarbigen Fotos und Abbildungen; Mit CD-ROM
(Author portrait)
Gäfgen-Track, KerstinKerstin Gäfgen-Track, geb. 1959, Dr. theol, ist seit 2003 Oberlandeskirchenrätin im Landeskirchenamt Hannover, Leiterin der Abteilung 4, die u.a. Kirchliche Bildungsarbeit, Konfirmandenarbeit und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verantwortet.Carsten Haeske, geb. 1963, Pfarrer und Pädagoge, Ausbilder für Liturgische Präsenz®. 2000-2013 Dozent für Theologie und Didaktik am Pädagogisch-Theologischen Institut der Ev. Kirche von Mitteldeutschland im Kloster Drübeck (Harz). Ab 2005 Leitung der Arbeitsstelle Konfirmandenarbeit in der Evangelischen Kirche von Westfalen, Schwerte. Seit März 2013 Stellvertretender Leiter des IAFW, Leitung des Fachbereiches Gottesdienst und Kirchenmusik.Uwe Martini, Pfarrer, ist Direktor des Religionspädagogischen Instituts der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Dietzenbach.Ilona Nord, geb. 1966, ist Juniorprofessorin für Praktische Theologie an der Universität Hamburg und Pfarrerin der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Kulturhermeneutik, insbesondere im Feld von Religion und Medien, Religiöser Sozialisation sowie der Kasualtheorie.Haeske, CarstenCarsten Haeske, geb. 1963, Pfarrer und Pädagoge, Ausbilder für Liturgische Präsenz®. Von 2000-2013 Dozent für Theologie und Didaktik am Pädagogisch-Theologischen Institut der Ev. Kirche von Mitteldeutschland im Kloster Drübeck (Harz). Ab 2005 Leitung der Arbeitsstelle Konfirmandenarbeit in der Evangelischen Kirche von Westfalen, Schwerte. Seit März 2013 Stellvertretender Leiter des IAFW, Leitung des Fachbereiches Gottesdienst und Kirchenmusik.

最近チェックした商品