Mit dem Wartburg zur Wartburg, m. CD-ROM : Erlebnisorientierte Projekte im KU (KU-Praxis Bd.53) (2009. 95 S. m. Abb. 30 cm)

個数:

Mit dem Wartburg zur Wartburg, m. CD-ROM : Erlebnisorientierte Projekte im KU (KU-Praxis Bd.53) (2009. 95 S. m. Abb. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783579032061

Description


(Text)
Für eine Konfirmandenzeit, die begeistert und den Blick über den Tellerrand hinaus wagt
Wer wünscht sie sich nicht: eine Konfirmandenzeit, die allen Beteiligten Lust macht auf mehr, die begeistert, schlummernde Talente weckt, mutig Neuland betritt und dabei trotzdem - oder gerade deshalb? - alle wesentlichen Elemente zur Vorbereitung auf die Konfirmation enthält. KU-Praxis 53 bietet Einzelbausteine, Modelle und Projekte sowie vielseitiges Hintergrundmaterial für eine Verschränkung von Jugend- und Konfirmandenarbeit, die den Alltag der Jugendlichen mit dem christlichem Glauben und der Gemeinde vor Ort verbindet und den Blick über den Tellerrand hinaus wagt. So können auch ein leeres Heft, ein Wartburg, 100 Gemeindehäuser landauf landab, die Ladefläche eines LKWs, ein Blind Date, eine leere Bühne, ein Hammer oder eine Jakobsmuschel Ausgangspunkt oder Mittelpunkt der gemeinsamen Konfirmandenzeit werden. Die hier vorgestellten Materialien wurden erdacht und erprobt in einer Gemeinde am Stadtrand Bremens. Für Menschen, die sich anregen und begeistern lassen, werden Pfade der Nachahmung auch unter anderen Rahmenbedingungen gewiesen.
(Author portrait)
Dieter Niermann, geboren 1967, ist Diakon, Sozial- und Erlebnispädagoge. Er arbeitet seit 1993 in der St. Martini-Gemeinde in Bremen-Lesum. Ergänzend dazu arbeitet er im Seilgarten Lesum, unterrichtet an einem evangelischen Gymnasium und veröffentlicht in der Fachpresse. Mit seiner Familie wohnt er in einem kleinen Dorf im Norden von Bremen

最近チェックした商品