Rosch Haschana (Jüdisches Gebetbuch Hebräisch-Deutsch 3) (2013. 264 S. 245 mm)

個数:

Rosch Haschana (Jüdisches Gebetbuch Hebräisch-Deutsch 3) (2013. 264 S. 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783579025995

Description


(Text)
Die Gebetstexte für das Neujahrsfest Rosch Haschana - klar gegliedert und für den aktiven Mitvollzug gestaltet

Ein Gebetbuch ist der öffentlichste und zugleich der intimste Ausdruck jüdischer Wertvorstellungen und Erfahrungen. Es ist der beste Zugang, um einen Einblick in die Seele des jüdischen Glaubens zu erhalten, ist aber gleichzeitig auch ein Zeugnis der täglichen Kämpfe, die in dieser Seele stattfinden. In diesem vierbändigen Jüdischen Gebetbuch eröffnet sich die reiche Tradition des jüdischen Gottesdienstes in einer leicht erschließbaren Form und einer ausdrucksvollen deutschen Übersetzung, die die poetische Sprachkraft des Originals bewahrt. Es ist die wesentliche Grundlage der jüdischen Glaubenspraxis, das die Gebetstexte durch das gesamte jüdische Jahr zugänglich macht.

Der dritte Band versammelt die Gebete für das Neujahrsfest Rosch Haschana, das zu den hohen Feiertagen gehört.

Zeitgemäß und in hochwertiger Ausstattung

Ausstattung: Mit Lesebändchen
(Author portrait)
Andreas Nachama, geb. 1951, Dr. phil., ist Geschäftsführender Direktor der "Stiftung Topographie des Terrors", Rabbiner der Synagoge Hüttenweg der Jüdischen Gemeinde zu Berlin und nebenamtlich Professor für Holocaust Studies und Jewish Studies am Touro College Berlin/New York. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Juden in Berlin sowie Gebetbücher für die Synagogen Hüttenweg und Pestalozzistraße in Berlin.

Jonah Sievers, geb. 1971, ist Gemeinderabbiner in Braunschweig und betreut weitere Gemeinden in Niedersachsen.Jonah Sievers, geb. 1971, ist Gemeinderabbiner in Braunschweig und betreut weitere Gemeinden in Niedersachsen.

最近チェックした商品