- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > antiquity
Description
(Text)
Die frühen Christen als die wahren Barbaren: Nixeys neuer Blick auf die Anfänge des Christentums
Im Römischen Reich war das religiöse Leben vielfältig - bis unter den ersten christlichen Kaisern alles anders wurde: Mit aller Macht versuchten die frühen Christen, Andersgläubige zu bekehren, und erwiesen sich dabei nicht nur als extrem intolerant, sondern auch als äußerst gewalttätig. In ihrem hochgelobten und preisgekrönten Buch »Heiliger Zorn« zeichnet die britische Altphilologin und Journalistin Catherine Nixey ein gänzlich neues und zutiefst erschütterndes Bild der frühen Christen als die wahren Barbaren. Packend enthüllt sie die Gräueltaten, die hinter dem Triumph des Christentums stecken und mit zum Untergang der Antike führten.
Mit zahlreichen Farbabbildungen.
Ausstattung: mit 2 Farbbildteilen
(Review)
»Ein glänzend geschriebenes Buch, eine fakten- und quellengestützte Geschichtserzählung.« Deutschlandfunk Kultur »Buchkritik«
(Author portrait)
Catherine Nixey hat an der Cambridge University Altphilologie studiert und mehrere Jahre lang unterrichtet, bevor sie in London Journalistin für The Times wurde. »Heiliger Zorn« ist ihr erstes Buch. Es wurde wiederholt ausgezeichnet und war in mehreren Ländern ein Bestseller.Cornelius Hartz, geboren 1973, lebt als freier Autor und Übersetzer in Hamburg. Er hat zahlreiche Romane und Sachbücher übersetzt u.a. von Liz Moore, Rye Curtis, Edward Carey und Erin Flanagan. Für seine Übersetzung von Daniel Mason erhielt er 2024 den Hamburger Literaturpreis.