- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Text)
Auf der Jagd nach dem magischen Buch gewinnt John Dee, der dunkelste aller Magier, die Oberhand
Die abenteuerliche Jagd nach dem magischen Buch, mit dem allein Nicholas Flamel sich seine Unsterblichkeit erhalten kann, geht weiter! Flamel und die Zwillinge Josh und Sophie sind nun in Paris gelandet, der Geburtsstadt Flamels. Nur ist Nicholas' Heimkehr alles andere als friedlich, denn Dr. John Dee - der dunkelste aller dunklen Magier - hat in Paris in dem skrupellosen Niccolò Machiavelli einen gefährlichen Verbündeten. Dee und Machiavelli beschwören nicht nur alle Mächte der Unterwelt, es gelingt ihnen auch noch, Josh auf ihre Seite zu ziehen und Zwietracht zwischen den Zwillingen zu säen ...
Mit seiner rasanten und spektakulären Abenteuerfantasy-Reihe um den legendären Alchemysten Nicholas Flamel hat sich Michael Scott in die Herzen von Hundertausenden Lesern auf der ganzen Welt geschrieben.
Alle Bände der Reihe »Die Geheimnisse des Nicholas Flamel«:
Der unsterbliche Alchemyst (Band 1)
Der dunkle Magier (Band 2)
Die mächtige Zauberin (Band 3)
Der unheimliche Geisterrufer (Band 4)
Der schwarze Hexenmeister (Band 5)
Die silberne Magierin (Band 6)
(Author portrait)
Michael Scott ist einer der erfolgreichsten und profiliertesten Autoren Irlands und ein international anerkannter Fachmann für mythen- und kulturgeschichtliche Themen. Seine zahlreichen Fantasy- und Science-Fiction-Romane für Jugendliche wie für Erwachsene sind in mehr als zwanzig Ländern veröffentlicht. Seine Reihe um »Die Geheimnisse des Nicholas Flamel« ist ein internationaler Bestseller. Michael Scott lebt und schreibt in Dublin.Ursula Höfker arbeitete nach Schule und Studium der Angewandten Sprachwissenschaften in verschiedenen Buch- und Zeitschriftenverlagen, bevor sie sich nach einem kurzen Abstecher in die USA in ihrem Heimatdorf als freiberufliche Übersetzerin selbstständig machte. Seither lebt sie in Süddeutschland und träumt von ihrem alten Häuschen in der Toskana, das sie viel zu selten sieht.



