Franziskus : Ein Lebensbild (Deutsche Erstausgabe. 2016. 288 S. 212 überwiegend farbige Fotos.)

個数:

Franziskus : Ein Lebensbild (Deutsche Erstausgabe. 2016. 288 S. 212 überwiegend farbige Fotos.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783570103258

Description


(Text)
Im Dezember 2016 wird Papst Franziskus 80 Jahre alt. Für den Bestsellerautor und Vatikanexperten Andreas Englisch Anlass, in einer aufwendig ausgestatteten Bildbiografie die Lebensgeschichte dieses erstaunlichen Mannes auf dem Stuhl Petri zu erzählen. Dabei zeigt Englisch wichtige Stationen von Jorge Mario Bergoglios Herkunft, seiner frühen Jahre als Priester und seiner Zeit als streitbarer Bischof von Buenos Aires. Damit legt er Erfahrungen und Überzeugungen frei, die den Jesuiten aus Argentinien auch als Papst prägen: seine besondere Verbindung zu den Armen und Entrechteten, seine Botschaft der Barmherzigkeit als zentrale Verpflichtung in der Nachfolge Jesu und seine Durchsetzungsfähigkeit; vor allem aber seine innere Freiheit, die aus der Unabhängigkeit von Kurie und vatikanischen Seilschaften resultiert. In Schwerpunkttexten und 212 vielfach unbekannten, überwiegend farbigen Fotografien wird deutlich, wie Franziskus an den Widerständen wächst und wie er mit untrüglichem Gespür für die Macht der Bilder Strukturen der katholischen Kirche aufbricht.

Ausstattung: 212 überwiegend farbige Fotos
(Review)
"Der mit Abstand unterhaltsamste Vatikan-Korrespondent aller Zeiten!" Markus Lanz, ZDF
(Author portrait)
Andreas Englisch ist der bekannteste deutsche Vatikan-Korrespondent. Er wurde am 6. Juni 1963 in Werl in Westfalen geboren. Nach dem Abschluss des Studiums der Journalistik, Germanistik und Sprachwissenschaften an der Universität Hamburg arbeitete er als Redakteur für die Bergedorfer Zeitung und das Hamburger Abendblatt. Im Jahr 1987 wechselte er in das Büro des Springer-Auslandsdienstes nach Rom, dessen Leiter er 1992 wurde. Neben seiner Arbeit als Italien- und Vatikankorrespondent schrieb er Romane und Sachbücher: 1995 erschien der Vatikan-Thriller "Der stille Gott der Wölfe", 1998 der zweite Vatikan-Krimi "Die Petrusakte". Auf den Kunstreiseführer "Toskana" folgte 2002 der Bestseller "Johannes Paul II. Das Geheimnis des Karol Wojtyla". Im Jahr 2005 erschien "Habemus Papam", im Jahr 2006 "Gottes Spuren", das vom ZDF unter dem Titel "Macht der Wunder" als dreiteilige Dokumentation verfilmt wurde. 2009 veröffentlichte er "Prophezeiungen - Wenn Gott spricht", 2011 "Der Wunderpapst" sowie "Benedikt XVI.", 2013 "Franziskus - Zeichen der Hoffnung" und 2015 "Franziskus - Kämpfer im Vatikan". Seine Bücher wurden in neun Sprachen übersetzt. Andreas Englisch lebt mit seiner Frau und seinem Sohn im römischen Stadtviertel Monteverde hinter dem Vatikan.

最近チェックした商品