Mitarbeitergespräche in der Kita leicht gemacht : Leitfäden und Praxistipps für die 7 häufigsten Gesprächssituationen (Kita-Praxishilfen) (2025. 68 S. 300 mm)

個数:

Mitarbeitergespräche in der Kita leicht gemacht : Leitfäden und Praxistipps für die 7 häufigsten Gesprächssituationen (Kita-Praxishilfen) (2025. 68 S. 300 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783556082065

Description


(Text)

Die Förderung einer offenen Gesprächskultur in der Kita und das Führen von Gesprächen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wichtige Führungsaufgaben der Kitaleitung. Nach wie vor sind Mitarbeiter:innengespräche aber häufig eine große Herausforderung für Kitaleitungen. Man möchte niemanden vor den Kopf stoßen, keine Kollegin in ihrem Schaffensdrang einschränken und oft fehlen einfach auch die richtigen Worte, um Kritik sachlich zu üben.

Doch mit der richtigen Haltung und guter Vorbereitung werden Mitarbeitergespräche bald zu einem wichtigen Werkzeug in der Zusammenarbeit und am Ende profitieren davon Sie als Leitung, Ihre Mitarbeiter:innen, die Kinder und somit die gesamte Einrichtung gleichermaßen.

»Mitarbeitergespräche in der Kita leicht gemacht« unterstützt Sie als Kitaleitung Schritt für Schritt dabei, Gespräche als Führungsressource zu nutzen, Kolleginnen und Kollegen positiv zu beeinflussen und häufig vorkommende Gesprächssituationen souverän zu meistern.

Aus dem Inhalt:
So profitieren Sie und Ihr Team von Mitarbeitergesprächen10 hilfreiche Glaubenssätze, die Gespräche nachhaltig beeinflussenWie Sie Gespräche professionell planen und durchführenLeitfäden für die 7 häufigsten Gesprächssituationen: Jahres-, Konflikt-, Kritik-, Zielvereinbarungs-, Anerkennungs-, Rückkehr- und Austrittsgespräch
Autor:innen:
Guido Jakobs-Neumeier, Führungskräfte-Trainer und Coach
Anne Haller, Diplom-Kulturwirtin, Leiterin der KommunalAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung, Trainerin für erfahrungsorientierte Lernmethoden und NLP Practitioner


So profitieren Sie und Ihr Team von Mitarbeitergesprächen- 10 hilfreiche Glaubenssätze, die Gespräche nachhaltig beeinflussen- Wie Sie Gespräche professionell planen und durchführen- Leitfäden für die 7 häufigsten Gesprächssituationen: Jahres-, Konflikt-, Kritik-, Zielvereinbarungs-, Anerkennungs-, Rückkehr- und Austrittsgespräch

最近チェックした商品