Konfliktmanagement in der Kita : Verständigungsprozesse im Team gestalten (2. Aufl. 2023. 336 S. 210 mm)

個数:

Konfliktmanagement in der Kita : Verständigungsprozesse im Team gestalten (2. Aufl. 2023. 336 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783556072929

Description


(Text)

Überarbeitete und erweitere Auflage mit zwei zusätzlichen Kapiteln zu den aktuellen Themen »Flüchtlingskindern in der Kita« und »Gewaltfreie Kommunikation«.

Teamarbeit bedeutet immer Kommunikation - mit Menschen, für die Sie mehr oder weniger Sympathien hegen und mit Menschen, gegen die Sie klare Vorbehalte haben. Vermeiden Sie Konflikte und gestalten Sie so erfolgreiche Verständigungsprozesse. Trotz aller emotionalen Befindlichkeiten untereinander ist es wichtig, dass sich zwischen allen Teammitgliedern Formen konstruktiven Umgangs einspielen. Konkret bedeutet das, Offenheit im Miteinander herzustellen.

Dieses praktische Werk vermittelt Ihnen kompakt und verständlich notwendiges Grundlagenwissen, mit dem Sie durch konzeptionelle Planung bereits im Vorfeld Konflikte vermeiden. Darüber hinaus werden hilfreiche und sinnvolle Strategien zum Konfliktmanagement in der Kita aufgefächert. Dem Team werden Methoden zur schnellen und effizienten Konfliktlösung aufgezeigt.Viele Beispiele, Tipps, sowie die dargelegten Grundlagen der Kommunikation im Team helfen bei der Konfliktvermeidung und ermöglichen eine schnelle Haltungsfindung zu bestimmten Problemstellungen im Kita-Alltag.

Diese zweite, erweiterte Auflage greift neue und aktuelle Themen auf: Flüchtlingskinder sind in den Kitas angekommen und mit ihnen neue Herausforderungen. Entwickeln Sie als Kitaleitung eine Haltung, die eine Willkommenskultur ausstrahlt und die Bereicherungen der Kulturvielfalt aufgreift. Die "Gewaltfreie Kommunikation" oder besser "Wertschätzende Kommunikation" kann eine große Hilfe sein im Umgang mit noch nicht Vertrautem, weil sie respektvoll Raum lässt für die Befindlichkeiten, Gefühle und Bedürfnisse aller Menschen.

Aus dem Inhalt:
Grundlegendes: Spannungsverhältnisse und Wirkfaktoren im AußenTeamgeist, Teambildung, Teamentwicklung, Entscheidungsprozesse im TeamKonflikte - Wahrnehmung und Kommunikation als GrundlageKonfliktdynamik und -eskalation; gezielte Maßnahmen der KonfliktbewältigungKonfliktbearbeitung an praktischen Beispielen
Neu:
Flüchtlingskinder in der KitaGewaltfreie Kommunikation oder besser Wertschätzende Kommunikation
Autoren:
Joachim Armbrust, Diplomsozialpädagoge
Siegbert Kießler-Wisbar, Diplom-Sozialarbeiter und Supervisor DGSv
Wolfgang Schmalzried, Sonderpädagoge, Gestaltpädagoge, Coach und Seminarleiter



(Author portrait)
Joachim Armbrust ist Diplom-Sozialpädgagoge und heilkundlicher Psychotherapeut mit 25-jähriger Berufserfahrung u.a. in den Bereichen Erziehungs- und Jugendberatung. Er hat eine Praxis für Psychotherapie, Paartherapie, Coaching, Mediation und Prozessgestaltung. Zuletzt war er Projektkoordinator beim Fachverband der 1.100 Erziehungsberatungsstellen in Deutschland (bke).

最近チェックした商品