Praxishandbuch mittlere Führungsebene in der Schule : Basiswissen für Lehrkräfte mit Führungs- und Koordinationsaufgaben. Mit Praxishilfen zum Download (Praxishilfen Schule) (2014. 428 S. 210 mm)

個数:

Praxishandbuch mittlere Führungsebene in der Schule : Basiswissen für Lehrkräfte mit Führungs- und Koordinationsaufgaben. Mit Praxishilfen zum Download (Praxishilfen Schule) (2014. 428 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783556064252

Description


(Text)

In allen Bundesländern wird angestrebt, die Qualität von Schule und Unterricht dadurch zu verbessern, dass die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit von Schule erweitert wird. Damit verändern sich die Anforderungen an die Schulen und die Schulleitungen. Um diesen Anforderungen entsprechen zu können, ist die Schulleitung mehr und mehr darauf angewiesen, Aufgaben zu delegieren und eine mittlere Führungsebene einzurichten.

Das Buch liefert Basiswissen für die mittlere Führungsebene und stellt Konzepte, Verfahren und Instrumente zur professionellen Ausübung Ihrer Führungsaufgaben zur Verfügung.

Dazu werden Beiträge zu den folgenden Themenmodulen angeboten:
Rolle und SelbstmanagementKommunikation und KooperationUnterrichtsentwicklungSchulentwicklung und Organisation
In einem Downloadbereich stehen dem Leser u.a. Arbeitshilfen und Checklisten zur Verfügung.

Herausgeber:
Adolf Bartz, ehemals Schulleiter am Couven Gymnasuim, Aachen, u.a. Herausgeber von PWSL, war in der Lehrerbildung tätig.
Hans-J. Brandes, Landesschulamt und Lehrkräfteakademie in Hessen (LSA), Leitung Sachgebiet Qualifizierung für Führungskräfte in Schulen.
Sibylle Engelke, Abteilungsleitern im Sächsischen Bildungsinstitut (SBI), Abt. 3 Lehrerbildung, Weiterbildung, lebenslanges Lernen.
In allen Bundesländern wird angestrebt, die Qualität von Schule und Unterricht dadurch zu verbessern, dass die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit von Schule erweitert wird. Damit verändern sich die Anforderungen an die Schulen und die Schulleitungen. Um diesen Anforderungen entsprechen zu können, ist die Schulleitung mehr und mehr darauf angewiesen, Aufgaben zu delegieren und eine mittlere Führungsebene einzurichten.

Das Buch liefert Basiswissen für die mittlere Führungsebene und stellt Konzepte, Verfahren und Instrumente zur professionellen Ausübung Ihrer Führungsaufgaben zur Verfügung.

Dazu werden Beiträge zu den folgenden Themenmodulen angeboten:
- Rolle und Selbstmanagement
- Kommunikation und Kooperation
- Unterrichtsentwicklung
- Schulentwicklung und Organisation

In einem Downloadbereich stehen dem Leser u.a. Arbeitshilfen und Checklisten zur Verfügung.

最近チェックした商品