Grundbücher der österreichischen Literatur. Vierte Lieferung (2025. 352 S.)

個数:
  • 予約

Grundbücher der österreichischen Literatur. Vierte Lieferung (2025. 352 S.)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783552075795

Description


(Text)
Eine literaturgeschichtliche Interpretation der österreichischen Literatur seit 1945 Kreative Verwandtschaften verbinden Schriftstellerinnen und Schriftsteller ohne Grenzen von Genres, Sprach- und Zeiträumen. Objektivierende Methoden der Interpretation beschreiben meist andere Arten von Beziehungen und Traditionen. Die »Grundbücher«-Reihe verbindet beispielhaft beide Elemente zu einer dynamischen und offenen Art von Literaturgeschichtsschreibung. 25 aus unterschiedlichen Gründen beachtenswerte Werke werden auf diese Art gewürdigt.Mit Beiträgen u.a. von Klaus Amann, Alois Brandstetter, Konstanze Fliedl, Karl-Markus Gauß, Christa Gürtler, Monika Helfer, Vea Kaiser, Michael Köhlmeier, Felix Mitterer, Carsten Otte, Kathrin Röggla, Mirjana Stancic, Daniela Strigl, Joseph Vogl, Renate Welsh und Klaus Zeyringer.
(Author portrait)
Klaus Kastberger, geboren 1963 in Gmunden, Literaturwissenschaftler und -kritiker, studierte Germanistik und Geschichte in Wien. 1996 bis 2015 arbeitete er am Literaturarchiv der ÖNB, seit 2015 Professor für neuere deutschsprachige Literatur am Franz-Nabl-Institut sowie Leiter des Literaturhauses Graz. Klaus Kastberger ist derzeit Vorsitzender der Jury des Bachmann-Preises. Zahlreiche Publikationen zur deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Konzeption von Literaturausstellungen und Veranstaltungen, Herausgeber der »Wiener Ausgabe« Ödön von Horváths (erscheint ab 2009). Bücher (u.a.): »Reinschrift des Lebens. Friederike Mayröckers Reise durch die Nacht« (2000); »Im Assessment-Center. Sprache im Zeitalter von Coaching, Controlling und Monitoring (2006)«; »Vom Eigensinn des Schreibens. Produktionsweisen moderner österreichischer Literatur« (2007).Kurt Neumann, geboren 1950 in Gmunden, ist Schriftsteller und war von 1977 bis 2018 Leiter des Literarischen Quartiers in der Alten Schmiede in Wien.

最近チェックした商品